Corona-Impfung: Zahlen im Bezirk Grieskirchen
Früher oder später, sagt die Wissenschaft, wird es auf der Welt mit einer solchen Pandemie, wie sie das SARS-CoV-2-Virus ausgelöst hat, nur noch zwei unterschiedliche Gruppen von Menschen geben: Geimpfte und Infizierte. Bei der rasanten Verbreitung des Virus und auch der Mutationshäufigkeit, die bei diesem Virus auftritt, ist nicht anzunehmen, dass es auch in Zukunft Menschen geben wird, die weder geimpft sind noch jemals infiziert waren. (Eventuell bleiben einige Menschen davon verschont, die in abgelegenen Regionen ohne Kontakt zur Außenwelt leben, solche Ur-Völker gibt es an verschiedenen Stellen der Welt.) Aber alle Menschen, die mit Kontakt zu anderen Menschen leben, werden sich früher oder später mit dem Corona-Virus infiziert haben. Das gilt auch für ganz Österreich, für die jeweiligen Bundesländer und natürlich auch für den Bezirk Grieskirchen. Hier springen Sie direkt zu den Corona-Impfzahlen im Bezirk Grieskirchen.
Bevölkerungsdaten im Bezirk Grieskirchen
Damit sich alle ein Bild davon machen können, wie die Situation im Bezirk Grieskirchen mit den Corona-Impfungen ist, ist es auch wichtig zu wissen wie die einzelnen Gemeinden zu betrachten sind. Daher haben wir hier die wichtigsten Bevölkerungsdaten der einzelnen Gemeinden im Bezirk Grieskirchen zusammengestellt.
Bevölkerungsdaten: Grieskirchen
- Bevölkerung: 64863
- Haushalte: 25677
- Firmen und Unternehmen: 5133
Bevölkerungsdaten: Aistersheim
- Bevölkerung: 924
- Haushalte: 358
- Firmen und Unternehmen: 76
Bevölkerungsdaten: Bad Schallerbach
- Bevölkerung: 4223
- Haushalte: 1978
- Firmen und Unternehmen: 263
Bevölkerungsdaten: Eschenau im Hausruckkreis
- Bevölkerung: 1064
- Haushalte: 349
- Firmen und Unternehmen: 84
Bevölkerungsdaten: Gallspach
- Bevölkerung: 2785
- Haushalte: 1185
- Firmen und Unternehmen: 150
Bevölkerungsdaten: Gaspoltshofen
- Bevölkerung: 3596
- Haushalte: 1325
- Firmen und Unternehmen: 272
Bevölkerungsdaten: Geboltskirchen
- Bevölkerung: 1452
- Haushalte: 559
- Firmen und Unternehmen: 114
Bevölkerungsdaten: Grieskirchen
- Bevölkerung: 4951
- Haushalte: 2214
- Firmen und Unternehmen: 463
Bevölkerungsdaten: Haag am Hausruck
- Bevölkerung: 2210
- Haushalte: 884
- Firmen und Unternehmen: 202
Bevölkerungsdaten: Heiligenberg
- Bevölkerung: 698
- Haushalte: 247
- Firmen und Unternehmen: 62
Bevölkerungsdaten: Hofkirchen an der Trattnach
- Bevölkerung: 1637
- Haushalte: 664
- Firmen und Unternehmen: 127
Bevölkerungsdaten: Kallham
- Bevölkerung: 2505
- Haushalte: 1000
- Firmen und Unternehmen: 195
Bevölkerungsdaten: Kematen am Innbach
- Bevölkerung: 1433
- Haushalte: 545
- Firmen und Unternehmen: 87
Bevölkerungsdaten: Meggenhofen
- Bevölkerung: 1526
- Haushalte: 573
- Firmen und Unternehmen: 120
Bevölkerungsdaten: Michaelnbach
- Bevölkerung: 1263
- Haushalte: 404
- Firmen und Unternehmen: 115
Bevölkerungsdaten: Natternbach
- Bevölkerung: 2286
- Haushalte: 841
- Firmen und Unternehmen: 166
Bevölkerungsdaten: Neukirchen am Walde
- Bevölkerung: 1632
- Haushalte: 624
- Firmen und Unternehmen: 131
Bevölkerungsdaten: Neumarkt im Hausruckkreis
- Bevölkerung: 1454
- Haushalte: 660
- Firmen und Unternehmen: 103
Bevölkerungsdaten: Peuerbach
- Bevölkerung: 4642
- Haushalte: 1894
- Firmen und Unternehmen: 466
Bevölkerungsdaten: Pollham
- Bevölkerung: 969
- Haushalte: 340
- Firmen und Unternehmen: 89
Bevölkerungsdaten: Pram
- Bevölkerung: 1640
- Haushalte: 651
- Firmen und Unternehmen: 130
Bevölkerungsdaten: Pötting
- Bevölkerung: 536
- Haushalte: 191
- Firmen und Unternehmen: 51
Bevölkerungsdaten: Rottenbach
- Bevölkerung: 1104
- Haushalte: 401
- Firmen und Unternehmen: 93
Bevölkerungsdaten: Schlüßlberg
- Bevölkerung: 3038
- Haushalte: 1241
- Firmen und Unternehmen: 210
Bevölkerungsdaten: St. Agatha
- Bevölkerung: 2133
- Haushalte: 741
- Firmen und Unternehmen: 173
Bevölkerungsdaten: St. Georgen bei Grieskirchen
- Bevölkerung: 1337
- Haushalte: 523
- Firmen und Unternehmen: 86
Bevölkerungsdaten: St. Thomas
- Bevölkerung: 551
- Haushalte: 193
- Firmen und Unternehmen: 41
Bevölkerungsdaten: Steegen
- Bevölkerung: 1069
- Haushalte: 362
- Firmen und Unternehmen: 89
Bevölkerungsdaten: Taufkirchen an der Trattnach
- Bevölkerung: 1963
- Haushalte: 761
- Firmen und Unternehmen: 159
Bevölkerungsdaten: Tollet
- Bevölkerung: 918
- Haushalte: 341
- Firmen und Unternehmen: 64
Bevölkerungsdaten: Waizenkirchen
- Bevölkerung: 3721
- Haushalte: 1429
- Firmen und Unternehmen: 285
Bevölkerungsdaten: Wallern an der Trattnach
- Bevölkerung: 3050
- Haushalte: 1261
- Firmen und Unternehmen: 264
Bevölkerungsdaten: Weibern
- Bevölkerung: 1704
- Haushalte: 626
- Firmen und Unternehmen: 129
Bevölkerungsdaten: Wendling
- Bevölkerung: 849
- Haushalte: 312
- Firmen und Unternehmen: 74
Über den Bezirk Grieskirchen
Relativ zentral in Oberösterreich liegt der Bezirk Grieskirchen. Der Bezirk ist erst im Jahr 1911 gegründet worden und ist damit der jüngste Bezirk im Bundesland Oberösterreich. Grieskirchen wuchs dann noch einmal 1923, als id egemeinden Hieligenberg, Michaelnbach, St. Agatha und St. Thomas sowie Waizenkirchen zum Bezirk dazugegeben wurden, sie kamen damals aus dem aufgelassenen Gerichtsbezirk Waizenkirchen vom Bezirk Eferding zu Grieskirchen. Insgesamt bilden 33 Gemeinden den Bezirk, darunter sind 2 Städte und 14 Marktgemeinden. Grieskirchen ist mit 579 Quadratkilmetern für einen ländlichen Bezirk eher kleiner - verglichen mit den österreichischen Landbezirken en gros. Die Bezirkshauptstadt, die dem Bezirk auch den Namen gibt, ist die größte Gemeinde im Bezirk - Grieskirchen. Keine der Gemeinden im Bezirk geht über die 5.000er-Marke der Bevölkerung, aber Grieskirchen selbst ist ganz nahe an den 5.000 Menschen dran. Die Bevölkerung im Bezirk ist in den letzten 60 Jahren um ca. 30 % gewachsen, der Bezirk hat sich dynamisch entwickelt.
Corona-Impfungen in den Bundesländern
Auf der Übersichtsseite zu den Corona-Impfdaten in Österreich kann man sich einen Gesamtblick auf das ganze Land verschaffen, die Daten, die hier für den Bezirk Grieskirchen einfließen, sind auch in den Daten des Bundeslandes aufsummiert.
Impfstoffe gegen Corona / SARS-CoV-2
Es sind mehrere Impfstoffe, die gegen das Corona-Virus im Bezirk Grieskirchen verabreicht werden. Begonnen wurde vor allem mit den Impfstoffen von zwei Herstellern, die auch weitläufig im Bezirk Grieskirchen bekannt sind. Neben dem britischen Produkt von Astra-Zeneca wurde auch das Deutsch-Amerikanische Produkt von BioNTech/Pfizer im Bezirk Grieskirchen verabreicht. Inzwischen gibt es aber mehr Impfstoffe, die auch in Europa bzw. in der Europäischen Union zugelassen sind. Die weltweiten Aktivitäten rund um die Entwicklung von Impfstoffen gegen Corona / SARS-CoV-2 haben wir auf einer eigenen Seite ein wenig erklärt.
FAQ zur Impfquote im Bezirk Grieskirchen
Die häufigsten Fragen, die rund um das Thema Corona-Impfung im Bezirk Grieskirchen gestellt werden, haben wir hier zusammengefasst und mit jeweils aktuellen Antworten versehen. Die Daten, auf denen diese FAQ-Antworten fußen, sind aus den öffentlichen Quellen entnommen.
Wie viele Menschen sind im Bezirk Grieskirchen einmal gegen Corona geimpft?
Mit dem Stand 2022-05-21 sind im Bezirk Grieskirchen in Österreich aktuell 72.3309 Prozent der Menschen (Insgesamt haben wir dort eine Bevölkerung von 64863) zumindest erstmals gegen CoVid-19 geimpft.
Tagesaktuelle Imfpquote im Bezirk Grieskirchen
Wie viele zweite Impfungen gegen CoVid gibt es im Bezirk Grieskirchen?
Gültig für 2022-05-21: Bei einer Gesamtbevölkerung von 64863 im Bezirk Grieskirchen haben aktuell 69.7131 Prozent der Menschen bereits eine zweite Impfdosis gegen das Corona-Virus (CoVid-19 / SARS-CoV-2) erhalten.
Tagesaktuelle Imfpquote im Bezirk Grieskirchen
Wieviele Geboosterte gegen Corona gibt es im Bezirk Grieskirchen (3. Impfung)?
Die Zahl der sogenannten geboosterten im Bezirk Grieskirchen, also jener Personen, die im Zuge der Corona-Impfkampagne schon die dritte Impfung bekommen haben, ist hier zu erfahren. Von einer Gesamtbevölkerung von 64863 Menschen sind es 51.2264 Prozent, die als »geboostert« bezeichnet werden. (Stand vom 2022-05-21)
Tagesaktuelle Imfpquote im Bezirk Grieskirchen
Wie viele gültige Impfzertifikate (CoVid) gibt es im Bezirk Grieskirchen?
Tageswert per 2022-05-21: Es haben im Bezirk Grieskirchen aktuell 63.5987 Prozent der Bevölkerung ein gültiges Corona-Impfzertifikat, also einen sogenannten »Grünen Pass«. Der Bezirk hat 64863 Menschen als Bevölkerung.
Grüne Pässe: CoVid-Zerfitikate im Bezirk Grieskirchen
Thema fertiglesen...