Corona-Impfung: Zahlen im Bezirk Graz Umgebung
Früher oder später, sagt die Wissenschaft, wird es auf der Welt mit einer solchen Pandemie, wie sie das SARS-CoV-2-Virus ausgelöst hat, nur noch zwei unterschiedliche Gruppen von Menschen geben: Geimpfte und Infizierte. Bei der rasanten Verbreitung des Virus und auch der Mutationshäufigkeit, die bei diesem Virus auftritt, ist nicht anzunehmen, dass es auch in Zukunft Menschen geben wird, die weder geimpft sind noch jemals infiziert waren. (Eventuell bleiben einige Menschen davon verschont, die in abgelegenen Regionen ohne Kontakt zur Außenwelt leben, solche Ur-Völker gibt es an verschiedenen Stellen der Welt.) Aber alle Menschen, die mit Kontakt zu anderen Menschen leben, werden sich früher oder später mit dem Corona-Virus infiziert haben. Das gilt auch für ganz Österreich, für die jeweiligen Bundesländer und natürlich auch für den Bezirk Graz Umgebung. Hier springen Sie direkt zu den Corona-Impfzahlen im Bezirk Graz Umgebung.
Bevölkerungsdaten im Bezirk Graz Umgebung
Damit sich alle ein Bild davon machen können, wie die Situation im Bezirk Graz Umgebung mit den Corona-Impfungen ist, ist es auch wichtig zu wissen wie die einzelnen Gemeinden zu betrachten sind. Daher haben wir hier die wichtigsten Bevölkerungsdaten der einzelnen Gemeinden im Bezirk Graz Umgebung zusammengestellt. Etwas weniger als 160.000 Menschen leben in diesem Bezirk, der natürlich wie viele solche Bezirke ein typisches "Speckgürtel"-Image hat. Viele der Gemeinden rund um die Landeshauptstadt Graz gehören zu den beliebten Wohngebieten in der Steiermark, weil es eben möglich ist am Land zu leben und trotzdem nahe der Landeshauptstadt zu sein. 3
Bevölkerungsdaten: Graz-Umgebung
- Bevölkerung: 155735
- Haushalte: 64626
- Firmen und Unternehmen: 12229
Bevölkerungsdaten: Deutschfeistritz
- Bevölkerung: 4380
- Haushalte: 1859
- Firmen und Unternehmen: 288
Bevölkerungsdaten: Dobl-Zwaring
- Bevölkerung: 3525
- Haushalte: 1390
- Firmen und Unternehmen: 323
Bevölkerungsdaten: Eggersdorf bei Graz
- Bevölkerung: 6815
- Haushalte: 2661
- Firmen und Unternehmen: 614
Bevölkerungsdaten: Feldkirchen bei Graz
- Bevölkerung: 6698
- Haushalte: 2847
- Firmen und Unternehmen: 438
Bevölkerungsdaten: Fernitz-Mellach
- Bevölkerung: 4863
- Haushalte: 2011
- Firmen und Unternehmen: 378
Bevölkerungsdaten: Frohnleiten
- Bevölkerung: 6545
- Haushalte: 3056
- Firmen und Unternehmen: 526
Bevölkerungsdaten: Gratkorn
- Bevölkerung: 8056
- Haushalte: 3676
- Firmen und Unternehmen: 541
Bevölkerungsdaten: Gratwein-Straßengel
- Bevölkerung: 12805
- Haushalte: 5463
- Firmen und Unternehmen: 850
Bevölkerungsdaten: Gössendorf
- Bevölkerung: 4107
- Haushalte: 1646
- Firmen und Unternehmen: 329
Bevölkerungsdaten: Hart bei Graz
- Bevölkerung: 5193
- Haushalte: 2202
- Firmen und Unternehmen: 390
Bevölkerungsdaten: Haselsdorf-Tobelbad
- Bevölkerung: 1515
- Haushalte: 633
- Firmen und Unternehmen: 107
Bevölkerungsdaten: Hausmannstätten
- Bevölkerung: 3485
- Haushalte: 1448
- Firmen und Unternehmen: 326
Bevölkerungsdaten: Hitzendorf
- Bevölkerung: 7236
- Haushalte: 2837
- Firmen und Unternehmen: 548
Bevölkerungsdaten: Kainbach bei Graz
- Bevölkerung: 2821
- Haushalte: 913
- Firmen und Unternehmen: 214
Bevölkerungsdaten: Kalsdorf bei Graz
- Bevölkerung: 7417
- Haushalte: 3150
- Firmen und Unternehmen: 441
Bevölkerungsdaten: Kumberg
- Bevölkerung: 3836
- Haushalte: 1518
- Firmen und Unternehmen: 331
Bevölkerungsdaten: Laßnitzhöhe
- Bevölkerung: 2761
- Haushalte: 1211
- Firmen und Unternehmen: 225
Bevölkerungsdaten: Lieboch
- Bevölkerung: 5207
- Haushalte: 2274
- Firmen und Unternehmen: 371
Bevölkerungsdaten: Nestelbach bei Graz
- Bevölkerung: 2634
- Haushalte: 1026
- Firmen und Unternehmen: 247
Bevölkerungsdaten: Peggau
- Bevölkerung: 2334
- Haushalte: 1061
- Firmen und Unternehmen: 129
Bevölkerungsdaten: Premstätten
- Bevölkerung: 6327
- Haushalte: 2672
- Firmen und Unternehmen: 518
Bevölkerungsdaten: Raaba-Grambach
- Bevölkerung: 4665
- Haushalte: 1916
- Firmen und Unternehmen: 519
Bevölkerungsdaten: Sankt Bartholomä
- Bevölkerung: 1440
- Haushalte: 562
- Firmen und Unternehmen: 124
Bevölkerungsdaten: Sankt Marein bei Graz
- Bevölkerung: 3751
- Haushalte: 1454
- Firmen und Unternehmen: 298
Bevölkerungsdaten: Sankt Oswald bei Plankenwarth
- Bevölkerung: 1273
- Haushalte: 505
- Firmen und Unternehmen: 96
Bevölkerungsdaten: Sankt Radegund bei Graz
- Bevölkerung: 2148
- Haushalte: 915
- Firmen und Unternehmen: 201
Bevölkerungsdaten: Seiersberg-Pirka
- Bevölkerung: 11391
- Haushalte: 4883
- Firmen und Unternehmen: 1032
Bevölkerungsdaten: Semriach
- Bevölkerung: 3291
- Haushalte: 1182
- Firmen und Unternehmen: 335
Bevölkerungsdaten: Stattegg
- Bevölkerung: 2937
- Haushalte: 1217
- Firmen und Unternehmen: 279
Bevölkerungsdaten: Stiwoll
- Bevölkerung: 709
- Haushalte: 252
- Firmen und Unternehmen: 61
Bevölkerungsdaten: Thal
- Bevölkerung: 2280
- Haushalte: 907
- Firmen und Unternehmen: 145
Bevölkerungsdaten: Vasoldsberg
- Bevölkerung: 4598
- Haushalte: 1753
- Firmen und Unternehmen: 363
Bevölkerungsdaten: Weinitzen
- Bevölkerung: 2667
- Haushalte: 1011
- Firmen und Unternehmen: 213
Bevölkerungsdaten: Werndorf
- Bevölkerung: 2358
- Haushalte: 998
- Firmen und Unternehmen: 116
Bevölkerungsdaten: Wundschuh
- Bevölkerung: 1635
- Haushalte: 649
- Firmen und Unternehmen: 145
Bevölkerungsdaten: Übelbach
- Bevölkerung: 2032
- Haushalte: 868
- Firmen und Unternehmen: 168
Über den Bezirk Graz Umgebung
Rund um die Landeshauptstadt Graz liegt der Bezirk Graz-Umgebung, dessen autofahrende Bevölkerung man am Kennzeichen GU erkennen kann. Der Bezirk schließt die Landeshauptstadt vollständig ein und ist mit 1.085 Quadratkilometern etwa mit einer durchschnittlichen Größe für österreichische ländliche Bezirke zuzuordnen. 36 Gemeinden bilden den Bezirk, die einzige offizielle Stadt im Bezirk ist Frohnleiten im Norden des Bezirkes. Weitere 21 Gemeinden werden als Markt-Gemeinden geführt. Von der Bevölkerungszahl her betrachtet hat die Einstufung hier nicht viel Aussagekraft, die einzige Stadt im Bezirk Graz-Umgebung ist nicht unter den Top 7 der Gemeinden bei der Bevölkerungszahl und schon die Nummer 2 dieser Liste im Bezirk ist nicht einmal eine Marktgemeinde. Die größten Bevölkerungszahlen im Bezirk Graz-Umgebung weisen vor allem jene Gemeinden auf, die im Umfeld der Landeshauptstadt Graz in der Steiermark liegen.
Corona-Impfungen in den Bundesländern
Auf der Übersichtsseite zu den Corona-Impfdaten in Österreich kann man sich einen Gesamtblick auf das ganze Land verschaffen, die Daten, die hier für den Bezirk Graz Umgebung einfließen, sind auch in den Daten des Bundeslandes aufsummiert.
Impfstoffe gegen Corona / SARS-CoV-2
Es sind mehrere Impfstoffe, die gegen das Corona-Virus im Bezirk Graz Umgebung verabreicht werden. Begonnen wurde vor allem mit den Impfstoffen von zwei Herstellern, die auch weitläufig im Bezirk Graz Umgebung bekannt sind. Neben dem britischen Produkt von Astra-Zeneca wurde auch das Deutsch-Amerikanische Produkt von BioNTech/Pfizer im Bezirk Graz Umgebung verabreicht. Inzwischen gibt es aber mehr Impfstoffe, die auch in Europa bzw. in der Europäischen Union zugelassen sind. Die weltweiten Aktivitäten rund um die Entwicklung von Impfstoffen gegen Corona / SARS-CoV-2 haben wir auf einer eigenen Seite ein wenig erklärt.
FAQ zur Impfquote im Bezirk Graz-Umgebung
Die häufigsten Fragen, die rund um das Thema Corona-Impfung im Bezirk Graz-Umgebung gestellt werden, haben wir hier zusammengefasst und mit jeweils aktuellen Antworten versehen. Die Daten, auf denen diese FAQ-Antworten fußen, sind aus den öffentlichen Quellen entnommen.
Wie viele Menschen sind im Bezirk Graz-Umgebung einmal gegen Corona geimpft?
Mit dem Stand 2023-03-31 sind im Bezirk Graz-Umgebung in Österreich aktuell 76.5987 Prozent der Menschen (Insgesamt haben wir dort eine Bevölkerung von 155735) zumindest erstmals gegen CoVid-19 geimpft.
Tagesaktuelle Imfpquote im Bezirk Graz-Umgebung
Wie viele zweite Impfungen gegen CoVid gibt es im Bezirk Graz-Umgebung?
Gültig für 2023-03-31: Bei einer Gesamtbevölkerung von 155735 im Bezirk Graz-Umgebung haben aktuell 74.8778 Prozent der Menschen bereits eine zweite Impfdosis gegen das Corona-Virus (CoVid-19 / SARS-CoV-2) erhalten.
Tagesaktuelle Imfpquote im Bezirk Graz-Umgebung
Wieviele Geboosterte gegen Corona gibt es im Bezirk Graz-Umgebung (3. Impfung)?
Die Zahl der sogenannten geboosterten im Bezirk Graz-Umgebung, also jener Personen, die im Zuge der Corona-Impfkampagne schon die dritte Impfung bekommen haben, ist hier zu erfahren. Von einer Gesamtbevölkerung von 155735 Menschen sind es 61.3407 Prozent, die als »geboostert« bezeichnet werden. (Stand vom 2023-03-31)
Tagesaktuelle Imfpquote im Bezirk Graz-Umgebung
Wie viele gültige Impfzertifikate (CoVid) gibt es im Bezirk %my_community%?
Tageswert per %v0%: Es haben im Bezirk %my_community% aktuell %v5% Prozent der Bevölkerung ein gültiges Corona-Impfzertifikat, also einen sogenannten »Grünen Pass«. Der Bezirk hat %v1% Menschen als Bevölkerung. Die Daten beziehen sich auf den letzten Erfassungspunkt am 20. November 2022, danach hat das Gesundheitsministerium die Veröffentlichung der Daten eingestellt.
Grüne Pässe: CoVid-Zerfitikate im Bezirk %my_community%
Thema fertiglesen...