Impfquote: Tägliche Zahlen in St. Pantaleon (Oberösterreich)
Seit August 2021 listen wir hier täglich die Zahlen und Impfquoten aus der Gemeinde St. Pantaleon in Oberösterreich auf. Sie finden weiter unten vor den konkreten Impfzahlen auch eine Beschreibung über das Verhältnis bei den Impfungen im Vergleich zu anderen Regionen. Die Zahlen der Gemeinde stammen aus den Daten, die wir vom Gesundheitsministerium zur Verfügung gestellt bekommen. Springen Sie hier direkt zu den Corona-Impfzahlen für die Gemeinde St. Pantaleon, die wir täglich aktuell aufbereiten.
Gemeinde St. Pantaleon: Bevölkerung und Infos
Wer die Impfquoten bei den Corona-Impfungen genauer vergleichen möchte, muss auch einen Blick auf die Bevölkerungsstruktur richten. Außerdem ist nicht unwesentlich wie viele Firmen und Unternehmen in einer Gemeinde wie St. Pantaleon zu finden sind, damit auch klarer wird, wie viele Menschen hier in Beschäftigung stehen. Typischerweise machen die Impfquoten in kleineren Gemeinden entweder größere Ausreisser nach unten oder nach oben, weil es eben auch von der Stimmungslage und der Impfbereitschaft der jeweiligen Bevölkerung abhängt, ob hier schnell hohe Werte erreicht werden oder die Werte eben sehr lange niedrig bleiben.
Bevölkerungsdaten: St. Pantaleon
- Bevölkerung: 3161
- Haushalte: 1386
- Firmen und Unternehmen: 220
Informationen über St. Pantaleon
Ein Blick auf die Altersstruktur der Gemeinde St. Pantaleon zeigt übrigens, dass die Zahl der älteren Menschen, also jener über 65 Jahren, relativ zur Gesamtbevölkerung von St. Pantaleon - dabei sprechen wir von 3161 Menschen - eher im Durchschnitt der österreichischen Gemeinden liegt. Zweifellos immer noch eine der Gemeinden in der unmittelbaren Umgebung, die eine gewisse Bedeutung haben, ist die Gemeinde St. Pantaleon. Mit einer Bevölkerung von 3161 Menschen ist St. Pantaleon im Vergleich zu vielen anderen Gemeinden in Österreich schon einigermaßen bedeutsam. Allerdings ist es trotzdem für viele Kulturstätten und Infrastruktur nötig in eine noch größere Gemeinde oder Stadt in der unmittelbaren Umgebung auszuweichen, St. Pantaleon liegt mit der Bevölkerungszahl eher im Durchschnitt der österreichischen Gemeinden.
St. Pantaleon ist schon alleine aufgrund des Vergleiches zwischen der Bevölkerungszahl - es wohnen laut letzter Zählung 3161 Menschen in der Gemeinde - eine typische Wohngemeinde. Die meisten Menschen, die hier leben, pendeln zum Arbeiten in andere Gemeinden aus, weil die Zahl der Arbeitsplätze in der Gemeinde deutlich unter der Bevölkerungszahl liegt. Die Gemeinde ist also für viele Menschen dort das »Home, sweet home«, aber nicht der Arbeitsplatz. Aber das macht für viele Menschen eben auch den besonderen Reiz in der Gemeinde St. Pantaleon zu wohnen aus. Wohl einige Singlehaushalte mehr als in anderen Gemeinden gibt es in der Gemeinde St. Pantaleon, denn die durchschnittliche Größe der Haushalte ist rein statistisch betrachtet etwas niedriger als in Österreich üblich. Im österreichischen Durchschnitt oder leicht darüber liegt in der Gemeinde St. Pantaleon der Anteil an Mensechen mit ausländischer Staatsbürgerschaft. Etwa jeder fünfte Mensch in der Gemeinde St. Pantaleon stammt aus einem anderen Land bzw. hat eine Staatsbürgerschaft eines anderen Landes. Wenn man sich die Bevölkerung der Gemeinde St. Pantaleon etwas genauer ansieht, stellt man fest, dass die Gemeinde einen durchschnittlichen Anteil in der Bevölkerung hat, der unter 15 Jahre alt ist.
Corona-Impfungen in den Bundesländern
Wie die Situation mit der Corona-Impfquote in den Bundesländern aussieht haben wir auf einer eigenen Seite transparent dargestellt. Dazu gibt es die Übersichtsseite zu den Corona-Impfdaten in Österreich wo diese Daten näher erläutert werden. Die Impfquoten der einzelnen Bundesländer und auch der Bezirke unterscheiden sich teilweise relevant, aber bei näherer Betrachtung ist auch immer wieder eine regionale Stärke oder Schwäche bei den Impfungen festzustellen, die nicht an Bezirks- oder Landesgrenzen endet.
St. Pantaleon: Welche Impfstoffe werden verwendet?
Spezifisch nach bestimmten Gemeinden gibt es keine Daten über die verwendeten Impfstoffe, wir können zwar über die Zahlen ermitteln wie viele Impfungen in der Bevölkerung einer bestimmten Gemeinde verabreicht wurden, sehen aber nicht welche Impfstoffe verwendet wurden. Generell gilt es zu sagen, dass weltweit schon sehr viele Impfstoffe im Gebrauch sind, auch wenn der Fortschritt der Zulassung von Impfstoffen in der europäischen Union noch nicht sehr weit gegangen ist. Grundsätzlich werden auch in der Gemeinde St. Pantaleon nur Impfstoffe offiziell verabreicht, die eine entsprechende Zulassung seitens der Gesundheitsbehörden haben.
FAQ zur Impfquote in der Gemeinde St. Pantaleon
Kurz zusammengefasst hier die oft gestellten Fragen zum Thema Corona-Impfquote in der Gemeinde St. Pantaleon mit den wichtigsten Daten. Diese Daten beziehen wir über öffentliche Quellen, rufen Sie stets die aktuelle Seite auf um die neuesten Corona-Impfdaten und auch die Zahl der gültigen Zertifikate für Impfungen zu sehen.
Wie viele erste Impfungen gegen CoVid gibt es in der Gemeinde St. Pantaleon?
Wie viele zweite Impfungen gegen CoVid gibt es in der Gemeinde St. Pantaleon?
Wieviele dritte Impfungen gibt es gegen CoVid-19 / Corona in der Gemeinde St. Pantaleon?
Auch die dritten Impfungen sind bei uns erfasst. Diese Info ist gültig per 2023-03-31: Es haben 47.9595 Prozent der Menschen, die in der Gemeinde St. Pantaleon leben, die dritte Impfung erhalten. (Insgesamt hat die Gemeinde 3161 Einwohner.)
Tagesaktuelle Imfpquote in der Gemeinde St. Pantaleon
Wieviele grüne Pässe (CoVid-Impfzertifikate) sind in der Gemeinde %my_community% aktuell gültig?
Tageswert per %v0%: Die Zahl der gültigen Impfzertifikate in der Gemeinde %my_community%: Die Gemeinde hat laut Volkszählung %v1% als Bevölkerung, davon sind %v5% Prozent aktuell mit einem gültigen CoVid-Impfzertifikat, dem sogenannten grünen Pass ausgestattet. Die Daten beziehen sich auf den letzten Erfassungspunkt am 20. November 2022, danach hat das Gesundheitsministerium die Veröffentlichung der Daten eingestellt.
Grüne Pässe: CoVid-Zerfitikate in der Gemeinde %my_community%
Thema fertiglesen...