Domain zu verkaufen?
Ja, Sie haben richtig gelesen. Wir bieten zusätzlich zu unseren Inhalten auch an, dass Sie - sofern Sie interesse an dieser Webseite haben - die Domain übernehmen können. Die Bewertung unserer Domain fußt dabei auf verschiedenen Kriterien.
Durch das Wachstum, durch die laufende Optimierung für Suchmaschinen und die stetig wachsenden Einnahmen aus dem Bereich Werbung steigt natürlich auch der Wert dieser Adresse. Je mehr wir inhaltich tun, desto höher wird der Preis der Domain sein.
Sie finden über den Link "Domainkauf" am Ende der Webseite ein konkretes Preisangebot für die Domain. Webseiten in unseren Portfolio, die eine gewisse Größe übersteigen, werden auch komplett zum Kauf angeboten. Falls das bei dieser Seite schon zutrifft, erfahren Sie es auf der Domain-Verkaufsseite, die wir gesondert eingerichtet haben.
Diese Seite ist auch ein Hobby
Eine kleine Bitte haben wir noch an Sie: Auch wenn Sie auf dieser Webseite Werbung zu sehen bekommen, es handelt sich um eine Arbeit, die wir zu Experimentier-Zwecken nebenbei machen. Unser Kerngeschäft ist neben der Entwicklung von professionellen Webauftritten für unsere Kunden auch die Entwicklung von Software-Lösungen und Datenbank-Systemen bis hin zu Intranetlösungen. Da wir als Unternehmen auch wirtschaftlich agieren müssen, werden Seiten wie diese natürlich immer nur dann weiter bearbeitet, wenn wir dafür auch etwas Zeit übrig haben.
Inhaltsverzeichnis
Als neuen Service zeigen wir Ihnen hier auf dieser Seite auf Basis von Daten der E-Control Austria die günstigsten Tankstellen in Ihrer Umgebung. Wählen Sie unten aus dem Angebot aus, für welchen Treibstoff (Benzin oder Diesel) Sie die günstigsten Tankstellen finden möchten.
Wer beim Tanken sparen will - und als Treibstoff Benzin (Super 95) nutzt, kann mit dieser Seite hier per Umgebungssuche eine günstige Tankstelle suchen. Die billigsten Angebote der Tankstellen - wir zeigen nur geöffnete Tankstellen - werden live im System gesucht und direkt hier angezeigt. Klicken Sie auf den Button am Ende der Einleitung um die Geo-Suche auf Ihrem Endgerät zu aktivieren und so billiges Benzin in Ihrer Umgebung zu finden.
Wer beim Tanken sparen will - und als Treibstoff Diesel nutzt, kann mit dieser Seite hier per Umgebungssuche eine günstige Tankstelle suchen. Die billigsten Angebote der Tankstellen - wir zeigen nur geöffnete Tankstellen - werden live im System gesucht und direkt hier angezeigt. Klicken Sie auf den Button am Ende der Einleitung um die Geo-Suche auf Ihrem Endgerät zu aktivieren und so billigen Diesel in Ihrer Umgebung zu finden.
Hier geht es nicht um Gesundheitsapostel, hier geht es um die Grundvoraussetzungen für mehr Gesundeheit - und damit verbunden auch für Leistungsfähigkeit, denn dieser Zusammenhang wird leider viel zu oft unterschätzt.
Die Zahlen in Österreich und auch die darunterliegenden Ebenen dieser Region (also der 9 Bundesländer) haben wir hier zusammengestellt. Unsere Zahlen über die Corona-Impfung in Österreich werden jeden Tag aktualisiert. Sie können hier den Impffortschritt hier auf nationaler Ebene mitverfolgen.
Die Zahlen in der Region Burgenland und auch die darunterliegenden Ebenen dieser Region haben wir hier zusammengestellt. Unsere Zahlen über die Corona-Impfung in der Region Burgenland werden jeden Tag aktualisiert. Sie können hier den Impffortschritt in der Region Burgenland auch mitverfolgen.
Die Landeshauptstadt des Burgenland bildet auch den Bezirk Eisenstadt. Wie die Corona-Impfungen in Eisenstadt verlaufen, erfahren Sie hier.
Rund um die Landeshauptstadt Eisenstadt im Burgenland liegt der Bezirk Eisenstadt Umgebung. Im Gegensatz zu den größeren Städten in Österreich, wo die Umlandbezirke oftmals Speckgürtel darstellen, ist das bei Eisenstadt-Umgebung etwas anders. Wie haben sich die Corona-Impfungen in diesem Bezirk entwickelt?
Relativ weit im Süden des Bundeslandes liegt der Bezirk Güssing im Burgenland. Hier erfahrne Sie wie sich die Zahl der Corona-Impfungen im Bezirk und in den einzelnen Gemeinden entwickelt hat.
Ganz im Süden des Burgenlandes befindet sich der Bezirk Jennersdorf. Jennersdorf ist ein relativ kleiner Bezirk mit etwas über 17.000 Menschen. Wie haben sich die Zahlen der Corona-Impfungen in Jennersdorf entwickelt?
In der Mitte des Burgenlandes liegt der Bezirk Mattersburg mit der gleichnamigen Bezirkshauptstadt. Wie sich die Corona-Impfungen im Zeitverlauf im Bezirk Mattersburg entwickelt haben, sehen Sie hier.
Im Nord-Osten des Burgenlandes befindet sich der Bezirk Neusiedl am See, der den ganzen Bereich östlich des Neusiedlersee abdeckt. Wie hat sich die Zahl der Corona-Impfungen im Bezirk Neusiedl am See entwickelt? Lesen Sie hier mehr...
Der Bezirk Oberpullendorf liegt in der Mitte des Burgenlandes. Der Bezirk besteht aus 28 Gemeinden, wie sich die Zahl der Corona-Impfungen im Bezirk Oberpullendorf entwickelt hat, kann man hier nachlesen.
Der - flächenmässig - zweitgrößte Bezirk im Burgenland ist der Bezirk Oberwart. Wie steht es um die Quote der Corona-Impfungen im Bezirk und welche Zahlen haben die einzelnen Gemeinden dabei?
Rust Stadt ist nicht nur ein Bezirk, sondern auch gleichzeitig eine Gemeinde im Bundesland. Damit sind die Impfquoten in Rust sowohl in der Gemeinde wie auch im Bezirk natürlich übereinstimmend, daher wird auch hier keine Subseite mehr für die Gemeindeebene eingerichtet. Seit August 2021 zeichnen wir an dieser Stelle die Corona-Impfungen und die dazugehörige Impfquote bezogen auf die Gesamtbevölkerung des Bezirkes Rust Stadt auf.
Hier sind die Detailzahlen über die Corona-Impfungen, die in der Gemeinde Freistadt an die dortige Bevölkerung verabreicht wurden. Anhand dieser Zahlen lässt sich auch erkennen, wie hoch die Impfbereitschaft der Bevölkerung von Freistadt ist. Und letztlich ergibt sich daraus auch, wie hoch bereits der Grad an Immunität in dieser Gemeinde ist.
Die Zahlen in der Region Kärnten und auch die darunterliegenden Ebenen dieser Region haben wir hier zusammengestellt. Unsere Zahlen über die Corona-Impfung in der Region Kärnten werden jeden Tag aktualisiert. Sie können hier den Impffortschritt in der Region Kärnten auch mitverfolgen.
Feldkirchen ist ein relativ kleiner Landbezirk, der im Nordwesten von Klagenfurt in Kärnten liegt. Wie die Situation der Impfungen im Bezirk Feldkirchen und in den Gemeinden des Bezirkes ist, erfahren Sie hier.
Im Südwesten von Kärnten liegt der Bezirk Hermagor an der italienischen Grenze. Sieben Gemeinden befinden sich in diesem Bezirk, auf dieser Seite sehen sie nicht nur die Corona-Impfzahlen für den Bezirk Hermagor sondern auch jene der Gemeinden im Bezirk.
Die Landeshauptstadt von Kärnten, Klagenfurt, ist gleichzeitig auch ein eigener politischer Bezirk. Die Stadt Klagenfurt und der Bezirk Klagenfurt Stadt sind übereinstimmend. Wie sich die Corona-Impfungen in Klagenfurt entwickelt haben, können Sie auf der Info-Seite mit täglichen Updates nachlesen.
Den Süden, Westen und Osten der Stadt Klagenfurt umgiebt der Bezirk Klagenfurt Land. Ein typischer Speckgürtel-Bezirk rund um die Landeshauptstadt von Kärnten. Der Großteil des Seeufers am Wörthersee gehört zu diesem Bezirk, aber wie steht es hier um die Corona-Impfungen und die CoVid-Impfquote in Klagenfurt-Land?
Östlich von Feldkirchen und nördlich der Landeshauptstadt Klagenfurt liegt der Flächenbezirk St. Veit an der Glan, dort leben ungefähr 54.000 Menschen und der Bezirk gehört mit 1.494 Quadratkilometern zu den größeren Bezirken in Kärnten. Wie sieht die Situation der Corona-Impfungen im Bezirk aus?
Mit großem Abstand ist der Bezirk Spittal an der Drau in Kärnten der flächenmässig größte Bezirk. Rund 75.000 Menschen leben dort, und wie die Situation und Quote der Corona-Impfungen dort aktuell ist, darüber informieren wir auf dieser Seite über die CoVid-Impfung im Bezirk Spittal an der Drau.
Nach der Landeshauptstadt Klagenfurt ist auch die Stadt Villach als zweitgrößte Stadt in Kärnten für sich selbst ein eigener Bezirk. Wie sich die Corona-Impfungen in Villach entwickelt haben, kann man hier nachlesen.
Rund um die zweitgrößte Stadt in Kärnten, Villach, liegt der Bezirk Villach-Land. Der Bezirk schließt Villach fast vollständig ein, nur im Nord-Osten wo sich auch der Ossiacher-See befindet, gibt es eine Landzunge, die die Stadt Villach mit dem Bezirk Feldkirchen verbindet. Wie ist die Corona-Impfsituation im Bezirk Villach-Land?
Ganz im Südosten von Kärnten befindet sich der Bezirk Völkermarkt, der mit einer Fläche von 908 Quadratkilometern etwa dem Durchschnitt des ländlichen Bezirkes in der Fläche entspricht. Wie ist der Status der Corona-Impfungen bzw. CoVid-Impfungen im Bezirk Völkermarkt?
Der Nordosten von Kärnten ist der Bezirk Wolfsberg mit der Bezirkshauptstadt Wolfsberg, die vor allem Fußballfans in Österreich seit einigen Jahren ein Begriff ist. Wie es in der Stadt Wolfsberg und auch im ganzen Bezirk mit den Corona-Impfungen steht und wie hoch die Durchimpfungsrate ist, erfahren Sie hier.
Die Zahlen in der Region Niederösterreich und auch die darunterliegenden Ebenen dieser Region haben wir hier zusammengestellt. Unsere Zahlen über die Corona-Impfung in der Region Niederösterreich werden jeden Tag aktualisiert. Sie können hier den Impffortschritt in der Region Niederösterreich auch mitverfolgen.
Nicht nur der Bezirk Amstetten sondern auch die Gemeinden im Bezirk Amstetten haben wir für diese Internetseite zusammengetragen. Daher finden Sie hier nicht nur die Impfdaten von Corona-Impfungen im Bezirk sondern auch in allen Gemeinden im Bezirk Amstetten. Die Daten stammen vom Gesundheitsministerium. Wir aktualisieren, soweit das machbar ist, die Corona-Impfdaten täglich für alle österreichischen Gemeinden und dementsprechend auch im Bezirk Amstetten.
Nicht nur der Bezirk Baden sondern auch die Gemeinden im Bezirk Baden haben wir für diese Internetseite zusammengetragen. Daher finden Sie hier nicht nur die Impfdaten von Corona-Impfungen im Bezirk sondern auch in allen Gemeinden im Bezirk Baden. Die Daten stammen vom Gesundheitsministerium. Wir aktualisieren, soweit das machbar ist, die Corona-Impfdaten täglich für alle österreichischen Gemeinden und dementsprechend auch im Bezirk Baden.
Nicht nur der Bezirk Bruck an der Leitha sondern auch die Gemeinden im Bezirk Bruck an der Leitha haben wir für diese Internetseite zusammengetragen. Daher finden Sie hier nicht nur die Impfdaten von Corona-Impfungen im Bezirk sondern auch in allen Gemeinden im Bezirk Bruck an der Leitha. Die Daten stammen vom Gesundheitsministerium. Wir aktualisieren, soweit das machbar ist, die Corona-Impfdaten täglich für alle österreichischen Gemeinden und dementsprechend auch im Bezirk Bruck an der Leitha.
Nicht nur der Bezirk Gänserndorf sondern auch die Gemeinden im Bezirk Gänserndorf haben wir für diese Internetseite zusammengetragen. Daher finden Sie hier nicht nur die Impfdaten von Corona-Impfungen im Bezirk sondern auch in allen Gemeinden im Bezirk Gänserndorf. Die Daten stammen vom Gesundheitsministerium. Wir aktualisieren, soweit das machbar ist, die Corona-Impfdaten täglich für alle österreichischen Gemeinden und dementsprechend auch im Bezirk Gänserndorf.
Nicht nur der Bezirk Gmünd sondern auch die Gemeinden im Bezirk Gmünd haben wir für diese Internetseite zusammengetragen. Daher finden Sie hier nicht nur die Impfdaten von Corona-Impfungen im Bezirk sondern auch in allen Gemeinden im Bezirk Gmünd. Die Daten stammen vom Gesundheitsministerium. Wir aktualisieren, soweit das machbar ist, die Corona-Impfdaten täglich für alle österreichischen Gemeinden und dementsprechend auch im Bezirk Gmünd.
Nicht nur der Bezirk Hollabrunn sondern auch die Gemeinden im Bezirk Hollabrunn haben wir für diese Internetseite zusammengetragen. Daher finden Sie hier nicht nur die Impfdaten von Corona-Impfungen im Bezirk sondern auch in allen Gemeinden im Bezirk Hollabrunn. Die Daten stammen vom Gesundheitsministerium. Wir aktualisieren, soweit das machbar ist, die Corona-Impfdaten täglich für alle österreichischen Gemeinden und dementsprechend auch im Bezirk Hollabrunn.
Nicht nur der Bezirk Horn sondern auch die Gemeinden im Bezirk Horn haben wir für diese Internetseite zusammengetragen. Daher finden Sie hier nicht nur die Impfdaten von Corona-Impfungen im Bezirk sondern auch in allen Gemeinden im Bezirk Horn. Die Daten stammen vom Gesundheitsministerium. Wir aktualisieren, soweit das machbar ist, die Corona-Impfdaten täglich für alle österreichischen Gemeinden und dementsprechend auch im Bezirk Horn.
Nicht nur der Bezirk Korneuburg sondern auch die Gemeinden im Bezirk Korneuburg haben wir für diese Internetseite zusammengetragen. Daher finden Sie hier nicht nur die Impfdaten von Corona-Impfungen im Bezirk sondern auch in allen Gemeinden im Bezirk Korneuburg. Die Daten stammen vom Gesundheitsministerium. Wir aktualisieren, soweit das machbar ist, die Corona-Impfdaten täglich für alle österreichischen Gemeinden und dementsprechend auch im Bezirk Korneuburg.
Nicht nur der Bezirk Krems (Land) sondern auch die Gemeinden im Bezirk Krems (Land) haben wir für diese Internetseite zusammengetragen. Daher finden Sie hier nicht nur die Impfdaten von Corona-Impfungen im Bezirk sondern auch in allen Gemeinden im Bezirk Krems (Land). Die Daten stammen vom Gesundheitsministerium. Wir aktualisieren, soweit das machbar ist, die Corona-Impfdaten täglich für alle österreichischen Gemeinden und dementsprechend auch im Bezirk Krems (Land).
Krems an der Donau ist nicht nur ein Bezirk, sondern auch gleichzeitig eine Gemeinde im Bundesland. Damit sind die Impfquoten in Krems an der Donau sowohl in der Gemeinde wie auch im Bezirk natürlich übereinstimmend, daher wird auch hier keine Subseite mehr für die Gemeindeebene eingerichtet. Seit August 2021 zeichnen wir an dieser Stelle die Corona-Impfungen und die dazugehörige Impfquote bezogen auf die Gesamtbevölkerung des Bezirkes Krems an der Donau auf.
Nicht nur der Bezirk Lilienfeld sondern auch die Gemeinden im Bezirk Lilienfeld haben wir für diese Internetseite zusammengetragen. Daher finden Sie hier nicht nur die Impfdaten von Corona-Impfungen im Bezirk sondern auch in allen Gemeinden im Bezirk Lilienfeld. Die Daten stammen vom Gesundheitsministerium. Wir aktualisieren, soweit das machbar ist, die Corona-Impfdaten täglich für alle österreichischen Gemeinden und dementsprechend auch im Bezirk Lilienfeld.
Nicht nur der Bezirk Melk sondern auch die Gemeinden im Bezirk Melk haben wir für diese Internetseite zusammengetragen. Daher finden Sie hier nicht nur die Impfdaten von Corona-Impfungen im Bezirk sondern auch in allen Gemeinden im Bezirk Melk. Die Daten stammen vom Gesundheitsministerium. Wir aktualisieren, soweit das machbar ist, die Corona-Impfdaten täglich für alle österreichischen Gemeinden und dementsprechend auch im Bezirk Melk.
Nicht nur der Bezirk Mistelbach sondern auch die Gemeinden im Bezirk Mistelbach haben wir für diese Internetseite zusammengetragen. Daher finden Sie hier nicht nur die Impfdaten von Corona-Impfungen im Bezirk sondern auch in allen Gemeinden im Bezirk Mistelbach. Die Daten stammen vom Gesundheitsministerium. Wir aktualisieren, soweit das machbar ist, die Corona-Impfdaten täglich für alle österreichischen Gemeinden und dementsprechend auch im Bezirk Mistelbach.
Nicht nur der Bezirk Mödling sondern auch die Gemeinden im Bezirk Mödling haben wir für diese Internetseite zusammengetragen. Daher finden Sie hier nicht nur die Impfdaten von Corona-Impfungen im Bezirk sondern auch in allen Gemeinden im Bezirk Mödling. Die Daten stammen vom Gesundheitsministerium. Wir aktualisieren, soweit das machbar ist, die Corona-Impfdaten täglich für alle österreichischen Gemeinden und dementsprechend auch im Bezirk Mödling.
Nicht nur der Bezirk Neunkirchen sondern auch die Gemeinden im Bezirk Neunkirchen haben wir für diese Internetseite zusammengetragen. Daher finden Sie hier nicht nur die Impfdaten von Corona-Impfungen im Bezirk sondern auch in allen Gemeinden im Bezirk Neunkirchen. Die Daten stammen vom Gesundheitsministerium. Wir aktualisieren, soweit das machbar ist, die Corona-Impfdaten täglich für alle österreichischen Gemeinden und dementsprechend auch im Bezirk Neunkirchen.
Nicht nur der Bezirk St. Pölten sondern auch die Gemeinden im Bezirk St. Pölten haben wir für diese Internetseite zusammengetragen. Daher finden Sie hier nicht nur die Impfdaten von Corona-Impfungen im Bezirk sondern auch in allen Gemeinden im Bezirk St. Pölten. Die Daten stammen vom Gesundheitsministerium. Wir aktualisieren, soweit das machbar ist, die Corona-Impfdaten täglich für alle österreichischen Gemeinden und dementsprechend auch im Bezirk St. Pölten.
Nicht nur der Bezirk St. Pölten (Land) sondern auch die Gemeinden im Bezirk St. Pölten (Land) haben wir für diese Internetseite zusammengetragen. Daher finden Sie hier nicht nur die Impfdaten von Corona-Impfungen im Bezirk sondern auch in allen Gemeinden im Bezirk St. Pölten (Land). Die Daten stammen vom Gesundheitsministerium. Wir aktualisieren, soweit das machbar ist, die Corona-Impfdaten täglich für alle österreichischen Gemeinden und dementsprechend auch im Bezirk St. Pölten (Land).
Nicht nur der Bezirk Scheibbs sondern auch die Gemeinden im Bezirk Scheibbs haben wir für diese Internetseite zusammengetragen. Daher finden Sie hier nicht nur die Impfdaten von Corona-Impfungen im Bezirk sondern auch in allen Gemeinden im Bezirk Scheibbs. Die Daten stammen vom Gesundheitsministerium. Wir aktualisieren, soweit das machbar ist, die Corona-Impfdaten täglich für alle österreichischen Gemeinden und dementsprechend auch im Bezirk Scheibbs.
Nicht nur der Bezirk Tulln sondern auch die Gemeinden im Bezirk Tulln haben wir für diese Internetseite zusammengetragen. Daher finden Sie hier nicht nur die Impfdaten von Corona-Impfungen im Bezirk sondern auch in allen Gemeinden im Bezirk Tulln. Die Daten stammen vom Gesundheitsministerium. Wir aktualisieren, soweit das machbar ist, die Corona-Impfdaten täglich für alle österreichischen Gemeinden und dementsprechend auch im Bezirk Tulln.
Waidhofen an der Ybbs Stadt ist nicht nur ein Bezirk, sondern auch gleichzeitig eine Gemeinde im Bundesland. Damit sind die Impfquoten in Waidhofen an der Ybbs sowohl in der Gemeinde wie auch im Bezirk natürlich übereinstimmend, daher wird auch hier keine Subseite mehr für die Gemeindeebene eingerichtet. Seit August 2021 zeichnen wir an dieser Stelle die Corona-Impfungen und die dazugehörige Impfquote bezogen auf die Gesamtbevölkerung des Bezirkes Waidhofen an der Ybbs Stadt auf.
Nicht nur der Bezirk Waidhofen an der Thaya sondern auch die Gemeinden im Bezirk Waidhofen an der Thaya haben wir für diese Internetseite zusammengetragen. Daher finden Sie hier nicht nur die Impfdaten von Corona-Impfungen im Bezirk sondern auch in allen Gemeinden im Bezirk Waidhofen an der Thaya. Die Daten stammen vom Gesundheitsministerium. Wir aktualisieren, soweit das machbar ist, die Corona-Impfdaten täglich für alle österreichischen Gemeinden und dementsprechend auch im Bezirk Waidhofen an der Thaya.
Wiener Neustadt (Stadt) Stadt ist nicht nur ein Bezirk, sondern auch gleichzeitig eine Gemeinde im Bundesland. Damit sind die Impfquoten in Wiener Neustadt (Stadt) sowohl in der Gemeinde wie auch im Bezirk natürlich übereinstimmend, daher wird auch hier keine Subseite mehr für die Gemeindeebene eingerichtet. Seit August 2021 zeichnen wir an dieser Stelle die Corona-Impfungen und die dazugehörige Impfquote bezogen auf die Gesamtbevölkerung des Bezirkes Wiener Neustadt (Stadt) Stadt auf.
Nicht nur der Bezirk Wiener Neustadt (Land) sondern auch die Gemeinden im Bezirk Wiener Neustadt (Land) haben wir für diese Internetseite zusammengetragen. Daher finden Sie hier nicht nur die Impfdaten von Corona-Impfungen im Bezirk sondern auch in allen Gemeinden im Bezirk Wiener Neustadt (Land). Die Daten stammen vom Gesundheitsministerium. Wir aktualisieren, soweit das machbar ist, die Corona-Impfdaten täglich für alle österreichischen Gemeinden und dementsprechend auch im Bezirk Wiener Neustadt (Land).
Nicht nur der Bezirk Zwettl sondern auch die Gemeinden im Bezirk Zwettl haben wir für diese Internetseite zusammengetragen. Daher finden Sie hier nicht nur die Impfdaten von Corona-Impfungen im Bezirk sondern auch in allen Gemeinden im Bezirk Zwettl. Die Daten stammen vom Gesundheitsministerium. Wir aktualisieren, soweit das machbar ist, die Corona-Impfdaten täglich für alle österreichischen Gemeinden und dementsprechend auch im Bezirk Zwettl.
Die Zahlen in der Region Oberösterreich und auch die darunterliegenden Ebenen dieser Region haben wir hier zusammengestellt. Unsere Zahlen über die Corona-Impfung in der Region Oberösterreich werden jeden Tag aktualisiert. Sie können hier den Impffortschritt in der Region Oberösterreich auch mitverfolgen.
Nicht nur der Bezirk Braunau am Inn sondern auch die Gemeinden im Bezirk Braunau am Inn haben wir für diese Internetseite zusammengetragen. Daher finden Sie hier nicht nur die Impfdaten von Corona-Impfungen im Bezirk sondern auch in allen Gemeinden im Bezirk Braunau am Inn. Die Daten stammen vom Gesundheitsministerium. Wir aktualisieren, soweit das machbar ist, die Corona-Impfdaten täglich für alle österreichischen Gemeinden und dementsprechend auch im Bezirk Braunau am Inn.
Die Gemeinde Altheim liegt in Oberösterreich. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr darüber, wie sich die Impfquote gegen das SARS-CoV-2-Virus auch bekannt als "CoVid-19" in der Gemeinde Altheim entwickelt hat und wie die Gemeinde im Impfquoten-Vergleich aktuell liegt.
Die Gemeinde Aspach liegt in Oberösterreich. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr darüber, wie sich die Impfquote gegen das SARS-CoV-2-Virus auch bekannt als "CoVid-19" in der Gemeinde Aspach entwickelt hat und wie die Gemeinde im Impfquoten-Vergleich aktuell liegt.
Die Gemeinde Aspach liegt in Oberösterreich. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr darüber, wie sich die Impfquote gegen das SARS-CoV-2-Virus auch bekannt als "CoVid-19" in der Gemeinde Aspach entwickelt hat und wie die Gemeinde im Impfquoten-Vergleich aktuell liegt.
Hier sind die Detailzahlen über die Corona-Impfungen, die in der Gemeinde Braunau am Inn an die dortige Bevölkerung verabreicht wurden. Anhand dieser Zahlen lässt sich auch erkennen, wie hoch die Impfbereitschaft der Bevölkerung von Braunau am Inn ist. Und letztlich ergibt sich daraus auch, wie hoch bereits der Grad an Immunität in dieser Gemeinde ist - übrigens die Bezirkshauptstadt und Namensgeberin des Bezirkes.
Die Gemeinde Burgkirchen liegt in Oberösterreich. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr darüber, wie sich die Impfquote gegen das SARS-CoV-2-Virus auch bekannt als "CoVid-19" in der Gemeinde Burgkirchen entwickelt hat und wie die Gemeinde im Impfquoten-Vergleich aktuell liegt.
Hier sind die Detailzahlen über die Corona-Impfungen, die in der Gemeinde Eggelsberg an die dortige Bevölkerung verabreicht wurden. Anhand dieser Zahlen lässt sich auch erkennen, wie hoch die Impfbereitschaft der Bevölkerung von Eggelsberg ist. Und letztlich ergibt sich daraus auch, wie hoch bereits der Grad an Immunität in dieser Gemeinde ist.
Die Gemeinde Feldkirchen bei Mattighofen liegt in Oberösterreich. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr darüber, wie sich die Impfquote gegen das SARS-CoV-2-Virus auch bekannt als "CoVid-19" in der Gemeinde Feldkirchen bei Mattighofen entwickelt hat und wie die Gemeinde im Impfquoten-Vergleich aktuell liegt.
So sind die Impfdaten: Hier sind die Detailzahlen über die Corona-Impfungen, die in der Gemeinde Franking an die dortige Bevölkerung verabreicht wurden. Anhand dieser Zahlen lässt sich auch erkennen, wie hoch die Impfbereitschaft der Bevölkerung von Franking ist. Und letztlich ergibt sich daraus auch, wie hoch bereits der Grad an Immunität in dieser Gemeinde ist.
Wie sieht die Impfquote in der Gemeinde Geretsberg aus? Die Gemeinde, die in Oberösterreich liegt, hat interessante statistische Daten bezogen auf die Corona-Impfungen. Wer und wie viele Menschen in der Gemeinde Geretsberg bereits gegen Corona geimpft sind, erfährt man hier auf dieser Seite über die CoVid-19-Impfungen in der Gemeinde Geretsberg.
Die Gemeinde Gilgenberg am Weilhart liegt in Oberösterreich. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr darüber, wie sich die Impfquote gegen das SARS-CoV-2-Virus auch bekannt als "CoVid-19" in der Gemeinde Gilgenberg am Weilhart entwickelt hat und wie die Gemeinde im Impfquoten-Vergleich aktuell liegt.
Wie sieht die Impfquote in der Gemeinde Haigermoos aus? Die Gemeinde, die in Oberösterreich liegt, hat interessante statistische Daten bezogen auf die Corona-Impfungen. Wer und wie viele Menschen in der Gemeinde Haigermoos bereits gegen Corona geimpft sind, erfährt man hier auf dieser Seite über die CoVid-19-Impfungen in der Gemeinde Haigermoos.
Die Gemeinde Handenberg liegt in Oberösterreich. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr darüber, wie sich die Impfquote gegen das SARS-CoV-2-Virus auch bekannt als "CoVid-19" in der Gemeinde Handenberg entwickelt hat und wie die Gemeinde im Impfquoten-Vergleich aktuell liegt
Wie sieht die Impfquote in der Gemeinde Helpfau-Uttendorf aus? Die Gemeinde, die in Oberösterreich liegt, hat interessante statistische Daten bezogen auf die Corona-Impfungen. Wer und wie viele Menschen in der Gemeinde Helpfau-Uttendorf bereits gegen Corona geimpft sind, erfährt man hier auf dieser Seite über die CoVid-19-Impfungen in der Gemeinde Helpfau-Uttendorf.
Hier sind die Detailzahlen über die Corona-Impfungen, die in der Gemeinde Hochburg-Ach an die dortige Bevölkerung verabreicht wurden. Anhand dieser Zahlen lässt sich auch erkennen, wie hoch die Impfbereitschaft der Bevölkerung von Hochburg-Ach ist. Und letztlich ergibt sich daraus auch, wie hoch bereits der Grad an Immunität in dieser Gemeinde ist.
Hier sind die Detailzahlen über die Corona-Impfungen, die in der Gemeinde Höhnhart an die dortige Bevölkerung verabreicht wurden. Anhand dieser Zahlen lässt sich auch erkennen, wie hoch die Impfbereitschaft der Bevölkerung von Höhnhart ist. Und letztlich ergibt sich daraus auch, wie hoch bereits der Grad an Immunität in dieser Gemeinde ist.
Wie sieht die Impfquote in der Gemeinde Jeging aus? Die Gemeinde, die in Oberösterreich liegt, hat interessante statistische Daten bezogen auf die Corona-Impfungen. Wer und wie viele Menschen in der Gemeinde Jeging bereits gegen Corona geimpft sind, erfährt man hier auf dieser Seite über die CoVid-19-Impfungen in der Gemeinde Jeging.
Wie sieht die Impfquote in der Gemeinde Kirchberg bei Mattighofen aus? Die Gemeinde, die in Oberösterreich liegt, hat interessante statistische Daten bezogen auf die Corona-Impfungen. Wer und wie viele Menschen in der Gemeinde Kirchberg bei Mattighofen bereits gegen Corona geimpft sind, erfährt man hier auf dieser Seite über die CoVid-19-Impfungen in der Gemeinde Kirchberg bei Mattighofen.
Hier sind die Detailzahlen über die Corona-Impfungen, die in der Gemeinde Lengau an die dortige Bevölkerung verabreicht wurden. Anhand dieser Zahlen lässt sich auch erkennen, wie hoch die Impfbereitschaft der Bevölkerung von Lengau ist. Und letztlich ergibt sich daraus auch, wie hoch bereits der Grad an Immunität in dieser Gemeinde ist.
Hier sind die Detailzahlen über die Corona-Impfungen, die in der Gemeinde Lochen am See an die dortige Bevölkerung verabreicht wurden. Anhand dieser Zahlen lässt sich auch erkennen, wie hoch die Impfbereitschaft der Bevölkerung von Lochen am See ist. Und letztlich ergibt sich daraus auch, wie hoch bereits der Grad an Immunität in dieser Gemeinde ist.
Wie sieht die Impfquote in der Gemeinde Maria Schmolln aus? Die Gemeinde, die in Oberösterreich liegt, hat interessante statistische Daten bezogen auf die Corona-Impfungen. Wer und wie viele Menschen in der Gemeinde Maria Schmolln bereits gegen Corona geimpft sind, erfährt man hier auf dieser Seite über die CoVid-19-Impfungen in der Gemeinde Maria Schmolln
Hier sind die Detailzahlen über die Corona-Impfungen, die in der Gemeinde Mattighofen an die dortige Bevölkerung verabreicht wurden. Anhand dieser Zahlen lässt sich auch erkennen, wie hoch die Impfbereitschaft der Bevölkerung von Mattighofen ist. Und letztlich ergibt sich daraus auch, wie hoch bereits der Grad an Immunität in dieser Gemeinde ist.
Hier sind die Detailzahlen über die Corona-Impfungen, die in der Gemeinde Mauerkirchen an die dortige Bevölkerung verabreicht wurden. Anhand dieser Zahlen lässt sich auch erkennen, wie hoch die Impfbereitschaft der Bevölkerung von Mauerkirchen ist. Und letztlich ergibt sich daraus auch, wie hoch bereits der Grad an Immunität in dieser Gemeinde ist.
Die Zahlen über den Verlauf der Corona-Impfungen in der Gemeinde Mining sind hier nachzulesen. Wie sich das Corona-Impfgeschehen und auch die CoVid-Impfquote in Mining entwickelt hat, wird auf dieser Seite seit August 2021 aufgezeichnet und mit täglichen Zahlen über die Corona-Impfquote dokumentiert. Lesen Sie hier die Impfdaten der Gemeinde Mining.
Die Zahlen über den Verlauf der Corona-Impfungen in der Gemeinde Moosbach sind hier nachzulesen. Wie sich das Corona-Impfgeschehen und auch die CoVid-Impfquote in Moosbach entwickelt hat, wird auf dieser Seite seit August 2021 aufgezeichnet und mit täglichen Zahlen über die Corona-Impfquote dokumentiert. Lesen Sie hier die Impfdaten der Gemeinde Moosbach.
Die Gemeinde Moosdorf liegt in Oberösterreich. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr darüber, wie sich die Impfquote gegen das SARS-CoV-2-Virus auch bekannt als "CoVid-19" in der Gemeinde Moosdorf entwickelt hat und wie die Gemeinde im Impfquoten-Vergleich aktuell liegt.
Hier sind die Detailzahlen über die Corona-Impfungen, die in der Gemeinde Munderfing an die dortige Bevölkerung verabreicht wurden. Anhand dieser Zahlen lässt sich auch erkennen, wie hoch die Impfbereitschaft der Bevölkerung von Munderfing ist. Und letztlich ergibt sich daraus auch, wie hoch bereits der Grad an Immunität in dieser Gemeinde ist.
Die Gemeinde Neukirchen an der Enknach liegt in Oberösterreich. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr darüber, wie sich die Impfquote gegen das SARS-CoV-2-Virus auch bekannt als "CoVid-19" in der Gemeinde Neukirchen an der Enknach entwickelt hat und wie die Gemeinde im Impfquoten-Vergleich aktuell liegt.
Wie sieht die Impfquote in der Gemeinde Ostermiething aus? Die Gemeinde, die in Oberösterreich liegt, hat interessante statistische Daten bezogen auf die Corona-Impfungen. Wer und wie viele Menschen in der Gemeinde Ostermiething bereits gegen Corona geimpft sind, erfährt man hier auf dieser Seite über die CoVid-19-Impfungen in der Gemeinde Ostermiething.
Wie sieht die Impfquote in der Gemeinde Palting aus? Die Gemeinde, die in Oberösterreich liegt, hat interessante statistische Daten bezogen auf die Corona-Impfungen. Wer und wie viele Menschen in der Gemeinde Palting bereits gegen Corona geimpft sind, erfährt man hier auf dieser Seite über die CoVid-19-Impfungen in der Gemeinde Palting.
Hier sind die Detailzahlen über die Corona-Impfungen, die in der Gemeinde Perwang am Grabensee an die dortige Bevölkerung verabreicht wurden. Anhand dieser Zahlen lässt sich auch erkennen, wie hoch die Impfbereitschaft der Bevölkerung von Perwang am Grabensee ist. Und letztlich ergibt sich daraus auch, wie hoch bereits der Grad an Immunität in dieser Gemeinde ist.
Die Gemeinde Pfaffstätt liegt in Oberösterreich. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr darüber, wie sich die Impfquote gegen das SARS-CoV-2-Virus auch bekannt als "CoVid-19" in der Gemeinde Pfaffstätt entwickelt hat und wie die Gemeinde im Impfquoten-Vergleich aktuell liegt.
Die Zahlen über den Verlauf der Corona-Impfungen in der Gemeinde Pischelsdorf am Engelbach sind hier nachzulesen. Wie sich das Corona-Impfgeschehen und auch die CoVid-Impfquote in Pischelsdorf am Engelbach entwickelt hat, wird auf dieser Seite seit August 2021 aufgezeichnet und mit täglichen Zahlen über die Corona-Impfquote dokumentiert. Lesen Sie hier die Impfdaten der Gemeinde Pischelsdorf am Engelbach.
Wie sieht die Impfquote in der Gemeinde Polling aus? Die Gemeinde, die in Oberösterreich liegt, hat interessante statistische Daten bezogen auf die Corona-Impfungen. Wer und wie viele Menschen in der Gemeinde Polling bereits gegen Corona geimpft sind, erfährt man hier auf dieser Seite über die CoVid-19-Impfungen in der Gemeinde Polling.
Hier sind die Detailzahlen über die Corona-Impfungen, die in der Gemeinde Roßbach an die dortige Bevölkerung verabreicht wurden. Anhand dieser Zahlen lässt sich auch erkennen, wie hoch die Impfbereitschaft der Bevölkerung von Roßbach ist. Und letztlich ergibt sich daraus auch, wie hoch bereits der Grad an Immunität in dieser Gemeinde ist.
Die Gemeinde St. Georgen / Fillmannsbach liegt in Oberösterreich. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr darüber, wie sich die Impfquote gegen das SARS-CoV-2-Virus auch bekannt als "CoVid-19" in der Gemeinde St. Georgen / Fillmannsbach entwickelt hat und wie die Gemeinde im Impfquoten-Vergleich aktuell liegt.
Die Gemeinde St. Johann am Walde liegt in Oberösterreich. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr darüber, wie sich die Impfquote gegen das SARS-CoV-2-Virus auch bekannt als "CoVid-19" in der Gemeinde St. Johann am Walde entwickelt hat und wie die Gemeinde im Impfquoten-Vergleich aktuell liegt.
Die Zahlen über den Verlauf der Corona-Impfungen in der Gemeinde St. Pantaleon sind hier nachzulesen. Wie sich das Corona-Impfgeschehen und auch die CoVid-Impfquote in St. Pantaleon entwickelt hat, wird auf dieser Seite seit August 2021 aufgezeichnet und mit täglichen Zahlen über die Corona-Impfquote dokumentiert. Lesen Sie hier die Impfdaten der Gemeinde St. Pantaleon.
Wie sieht die Impfquote in der Gemeinde St. Peter am Hart aus? Die Gemeinde, die in Oberösterreich liegt, hat interessante statistische Daten bezogen auf die Corona-Impfungen. Wer und wie viele Menschen in der Gemeinde St. Peter am Hart bereits gegen Corona geimpft sind, erfährt man hier auf dieser Seite über die CoVid-19-Impfungen in der Gemeinde St. Peter am Hart.
Hier sind die Detailzahlen über die Corona-Impfungen, die in der Gemeinde St. Radegund an die dortige Bevölkerung verabreicht wurden. Anhand dieser Zahlen lässt sich auch erkennen, wie hoch die Impfbereitschaft der Bevölkerung von St. Radegund ist. Und letztlich ergibt sich daraus auch, wie hoch bereits der Grad an Immunität in dieser Gemeinde ist.
Die Gemeinde St. Veit im Innkreis liegt in Oberösterreich. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr darüber, wie sich die Impfquote gegen das SARS-CoV-2-Virus auch bekannt als "CoVid-19" in der Gemeinde St. Veit im Innkreis entwickelt hat und wie die Gemeinde im Impfquoten-Vergleich aktuell liegt.
Die Zahlen über den Verlauf der Corona-Impfungen in der Gemeinde Schalchen sind hier nachzulesen. Wie sich das Corona-Impfgeschehen und auch die CoVid-Impfquote in Schalchen entwickelt hat, wird auf dieser Seite seit August 2021 aufgezeichnet und mit täglichen Zahlen über die Corona-Impfquote dokumentiert. Lesen Sie hier die Impfdaten der Gemeinde Schalchen.
Wie sieht die Impfquote in der Gemeinde Schwand im Innkreis aus? Die Gemeinde, die in Oberösterreich liegt, hat interessante statistische Daten bezogen auf die Corona-Impfungen. Wer und wie viele Menschen in der Gemeinde Schwand im Innkreis bereits gegen Corona geimpft sind, erfährt man hier auf dieser Seite über die CoVid-19-Impfungen in der Gemeinde Schwand im Innkreis.
Hier sind die Detailzahlen über die Corona-Impfungen, die in der Gemeinde Tarsdorf an die dortige Bevölkerung verabreicht wurden. Anhand dieser Zahlen lässt sich auch erkennen, wie hoch die Impfbereitschaft der Bevölkerung von Tarsdorf ist. Und letztlich ergibt sich daraus auch, wie hoch bereits der Grad an Immunität in dieser Gemeinde ist.
Die Gemeinde Treubach liegt in Oberösterreich. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr darüber, wie sich die Impfquote gegen das SARS-CoV-2-Virus auch bekannt als "CoVid-19" in der Gemeinde Treubach entwickelt hat und wie die Gemeinde im Impfquoten-Vergleich aktuell liegt.
Die Zahlen über den Verlauf der Corona-Impfungen in der Gemeinde Überackern sind hier nachzulesen. Wie sich das Corona-Impfgeschehen und auch die CoVid-Impfquote in Überackern entwickelt hat, wird auf dieser Seite seit August 2021 aufgezeichnet und mit täglichen Zahlen über die Corona-Impfquote dokumentiert. Lesen Sie hier die Impfdaten der Gemeinde Überackern.
Wie sieht die Impfquote in der Gemeinde Weng im Innkreis aus? Die Gemeinde, die in Oberösterreich liegt, hat interessante statistische Daten bezogen auf die Corona-Impfungen. Wer und wie viele Menschen in der Gemeinde Weng im Innkreis bereits gegen Corona geimpft sind, erfährt man hier auf dieser Seite über die CoVid-19-Impfungen in der Gemeinde Weng im Innkreis.
Nicht nur der Bezirk Eferding sondern auch die Gemeinden im Bezirk Eferding haben wir für diese Internetseite zusammengetragen. Daher finden Sie hier nicht nur die Impfdaten von Corona-Impfungen im Bezirk sondern auch in allen Gemeinden im Bezirk Eferding. Die Daten stammen vom Gesundheitsministerium. Wir aktualisieren, soweit das machbar ist, die Corona-Impfdaten täglich für alle österreichischen Gemeinden und dementsprechend auch im Bezirk Eferding.
Die Gemeinde Alkhofen liegt in Oberösterreich. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr darüber, wie sich die Impfquote gegen das SARS-CoV-2-Virus auch bekannt als "CoVid-19" in der Gemeinde Alkhofen entwickelt hat und wie die Gemeinde im Impfquoten-Vergleich aktuell liegt.
Die Zahlen über den Verlauf der Corona-Impfungen in der Gemeinde Aschach an der Donau sind hier nachzulesen. Wie sich das Corona-Impfgeschehen und auch die CoVid-Impfquote in Aschach an der Donau entwickelt hat, wird auf dieser Seite seit August 2021 aufgezeichnet und mit täglichen Zahlen über die Corona-Impfquote dokumentiert. Lesen Sie hier die Impfdaten der Gemeinde Aschach an der Donau.
Hier sind die Detailzahlen über die Corona-Impfungen, die in der Gemeinde Eferding an die dortige Bevölkerung verabreicht wurden. Anhand dieser Zahlen lässt sich auch erkennen, wie hoch die Impfbereitschaft der Bevölkerung von Eferding ist. Und letztlich ergibt sich daraus auch, wie hoch bereits der Grad an Immunität in dieser Gemeinde ist - übrigens die Bezirkshauptstadt und Namensgeberin des Bezirkes.
Hier sind die Detailzahlen über die Corona-Impfungen, die in der Gemeinde Fraham an die dortige Bevölkerung verabreicht wurden. Anhand dieser Zahlen lässt sich auch erkennen, wie hoch die Impfbereitschaft der Bevölkerung von Fraham ist. Und letztlich ergibt sich daraus auch, wie hoch bereits der Grad an Immunität in dieser Gemeinde ist.
Wie sieht die Impfquote in der Gemeinde Haibach ob der Donau aus? Die Gemeinde, die in Oberösterreich liegt, hat interessante statistische Daten bezogen auf die Corona-Impfungen. Wer und wie viele Menschen in der Gemeinde Haibach ob der Donau bereits gegen Corona geimpft sind, erfährt man hier auf dieser Seite über die CoVid-19-Impfungen in der Gemeinde Haibach ob der Donau.
Hier sind die Detailzahlen über die Corona-Impfungen, die in der Gemeinde Hartkirchen an die dortige Bevölkerung verabreicht wurden. Anhand dieser Zahlen lässt sich auch erkennen, wie hoch die Impfbereitschaft der Bevölkerung von Hartkirchen ist. Und letztlich ergibt sich daraus auch, wie hoch bereits der Grad an Immunität in dieser Gemeinde ist.
Die Gemeinde Hinzenbach liegt in Oberösterreich. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr darüber, wie sich die Impfquote gegen das SARS-CoV-2-Virus auch bekannt als "CoVid-19" in der Gemeinde Hinzenbach entwickelt hat und wie die Gemeinde im Impfquoten-Vergleich aktuell liegt.
Die Zahlen über den Verlauf der Corona-Impfungen in der Gemeinde Prambachkirchen sind hier nachzulesen. Wie sich das Corona-Impfgeschehen und auch die CoVid-Impfquote in Prambachkirchen entwickelt hat, wird auf dieser Seite seit August 2021 aufgezeichnet und mit täglichen Zahlen über die Corona-Impfquote dokumentiert. Lesen Sie hier die Impfdaten der Gemeinde Prambachkirchen.
Wie sieht die Impfquote in der Gemeinde Pupping aus? Die Gemeinde, die in Oberösterreich liegt, hat interessante statistische Daten bezogen auf die Corona-Impfungen. Wer und wie viele Menschen in der Gemeinde Pupping bereits gegen Corona geimpft sind, erfährt man hier auf dieser Seite über die CoVid-19-Impfungen in der Gemeinde Pupping.
Wie sieht die Impfquote in der Gemeinde St. Marienkirchen an der Polsenz aus? Die Gemeinde, die in Oberösterreich liegt, hat interessante statistische Daten bezogen auf die Corona-Impfungen. Wer und wie viele Menschen in der Gemeinde St. Marienkirchen an der Polsenz bereits gegen Corona geimpft sind, erfährt man hier auf dieser Seite über die CoVid-19-Impfungen in der Gemeinde St. Marienkirchen an der Polsenz.
Die Zahlen über den Verlauf der Corona-Impfungen in der Gemeinde Scharten sind hier nachzulesen. Wie sich das Corona-Impfgeschehen und auch die CoVid-Impfquote in Scharten entwickelt hat, wird auf dieser Seite seit August 2021 aufgezeichnet und mit täglichen Zahlen über die Corona-Impfquote dokumentiert. Lesen Sie hier die Impfdaten der Gemeinde Scharten.
Die Gemeinde Stroheim liegt in Oberösterreich. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr darüber, wie sich die Impfquote gegen das SARS-CoV-2-Virus auch bekannt als "CoVid-19" in der Gemeinde Stroheim entwickelt hat und wie die Gemeinde im Impfquoten-Vergleich aktuell liegt.
Nicht nur der Bezirk Freistadt sondern auch die Gemeinden im Bezirk Freistadt haben wir für diese Internetseite zusammengetragen. Daher finden Sie hier nicht nur die Impfdaten von Corona-Impfungen im Bezirk sondern auch in allen Gemeinden im Bezirk Freistadt. Die Daten stammen vom Gesundheitsministerium. Wir aktualisieren, soweit das machbar ist, die Corona-Impfdaten täglich für alle österreichischen Gemeinden und dementsprechend auch im Bezirk Freistadt.
Hier sind die Detailzahlen über die Corona-Impfungen, die in der Gemeinde Freistadt an die dortige Bevölkerung verabreicht wurden. Anhand dieser Zahlen lässt sich auch erkennen, wie hoch die Impfbereitschaft der Bevölkerung von Freistadt ist. Und letztlich ergibt sich daraus auch, wie hoch bereits der Grad an Immunität in dieser Gemeinde ist.
Nicht nur der Bezirk Gmunden sondern auch die Gemeinden im Bezirk Gmunden haben wir für diese Internetseite zusammengetragen. Daher finden Sie hier nicht nur die Impfdaten von Corona-Impfungen im Bezirk sondern auch in allen Gemeinden im Bezirk Gmunden. Die Daten stammen vom Gesundheitsministerium. Wir aktualisieren, soweit das machbar ist, die Corona-Impfdaten täglich für alle österreichischen Gemeinden und dementsprechend auch im Bezirk Gmunden.
Nicht nur der Bezirk Grieskirchen sondern auch die Gemeinden im Bezirk Grieskirchen haben wir für diese Internetseite zusammengetragen. Daher finden Sie hier nicht nur die Impfdaten von Corona-Impfungen im Bezirk sondern auch in allen Gemeinden im Bezirk Grieskirchen. Die Daten stammen vom Gesundheitsministerium. Wir aktualisieren, soweit das machbar ist, die Corona-Impfdaten täglich für alle österreichischen Gemeinden und dementsprechend auch im Bezirk Grieskirchen.
Nicht nur der Bezirk Kirchdorf sondern auch die Gemeinden im Bezirk Kirchdorf haben wir für diese Internetseite zusammengetragen. Daher finden Sie hier nicht nur die Impfdaten von Corona-Impfungen im Bezirk sondern auch in allen Gemeinden im Bezirk Kirchdorf. Die Daten stammen vom Gesundheitsministerium. Wir aktualisieren, soweit das machbar ist, die Corona-Impfdaten täglich für alle österreichischen Gemeinden und dementsprechend auch im Bezirk Kirchdorf.
Linz Stadt ist nicht nur ein Bezirk, sondern auch gleichzeitig eine Gemeinde im Bundesland. Damit sind die Impfquoten in Linz sowohl in der Gemeinde wie auch im Bezirk natürlich übereinstimmend, daher wird auch hier keine Subseite mehr für die Gemeindeebene eingerichtet. Seit August 2021 zeichnen wir an dieser Stelle die Corona-Impfungen und die dazugehörige Impfquote bezogen auf die Gesamtbevölkerung des Bezirkes Linz Stadt auf.
Nicht nur der Bezirk Linz-Land sondern auch die Gemeinden im Bezirk Linz-Land haben wir für diese Internetseite zusammengetragen. Daher finden Sie hier nicht nur die Impfdaten von Corona-Impfungen im Bezirk sondern auch in allen Gemeinden im Bezirk Linz-Land. Die Daten stammen vom Gesundheitsministerium. Wir aktualisieren, soweit das machbar ist, die Corona-Impfdaten täglich für alle österreichischen Gemeinden und dementsprechend auch im Bezirk Linz-Land.
Hier sind die Detailzahlen über die Corona-Impfungen, die in der Gemeinde Allhaming an die dortige Bevölkerung verabreicht wurden. Anhand dieser Zahlen lässt sich auch erkennen, wie hoch die Impfbereitschaft der Bevölkerung von Allhaming ist. Und letztlich ergibt sich daraus auch, wie hoch bereits der Grad an Immunität in dieser Gemeinde ist.
Hier sind die Detailzahlen über die Corona-Impfungen, die in der Gemeinde Ansfelden an die dortige Bevölkerung verabreicht wurden. Anhand dieser Zahlen lässt sich auch erkennen, wie hoch die Impfbereitschaft der Bevölkerung von Ansfelden ist. Und letztlich ergibt sich daraus auch, wie hoch bereits der Grad an Immunität in dieser Gemeinde ist.
Hier sind die Detailzahlen über die Corona-Impfungen, die in der Gemeinde Asten an die dortige Bevölkerung verabreicht wurden. Anhand dieser Zahlen lässt sich auch erkennen, wie hoch die Impfbereitschaft der Bevölkerung von Asten ist. Und letztlich ergibt sich daraus auch, wie hoch bereits der Grad an Immunität in dieser Gemeinde ist.
Hier sind die Detailzahlen über die Corona-Impfungen, die in der Gemeinde Eggendorf im Traunkreis an die dortige Bevölkerung verabreicht wurden. Anhand dieser Zahlen lässt sich auch erkennen, wie hoch die Impfbereitschaft der Bevölkerung von Eggendorf ist. Und letztlich ergibt sich daraus auch, wie hoch bereits der Grad an Immunität in dieser Gemeinde ist.
Hier sind die Detailzahlen über die Corona-Impfungen, die in der Gemeinde Enns an die dortige Bevölkerung verabreicht wurden. Anhand dieser Zahlen lässt sich auch erkennen, wie hoch die Impfbereitschaft der Bevölkerung von Enns ist. Und letztlich ergibt sich daraus auch, wie hoch bereits der Grad an Immunität in dieser Gemeinde ist.
Hier sind die Detailzahlen über die Corona-Impfungen, die in der Gemeinde Hargelsberg an die dortige Bevölkerung verabreicht wurden. Anhand dieser Zahlen lässt sich auch erkennen, wie hoch die Impfbereitschaft der Bevölkerung von Hargelsberg ist. Und letztlich ergibt sich daraus auch, wie hoch bereits der Grad an Immunität in dieser Gemeinde ist.
Hier sind die Detailzahlen über die Corona-Impfungen, die in der Gemeinde Hörsching an die dortige Bevölkerung verabreicht wurden. Anhand dieser Zahlen lässt sich auch erkennen, wie hoch die Impfbereitschaft der Bevölkerung von Hörsching ist. Und letztlich ergibt sich daraus auch, wie hoch bereits der Grad an Immunität in dieser Gemeinde ist.
Hier sind die Detailzahlen über die Corona-Impfungen, die in der Gemeinde Hofkirchen im Traunkreis an die dortige Bevölkerung verabreicht wurden. Anhand dieser Zahlen lässt sich auch erkennen, wie hoch die Impfbereitschaft der Bevölkerung von Hofkirchen im Traunkreis ist. Und letztlich ergibt sich daraus auch, wie hoch bereits der Grad an Immunität in dieser Gemeinde ist.
Hier sind die Detailzahlen über die Corona-Impfungen, die in der Gemeinde Kematen an der Krems an die dortige Bevölkerung verabreicht wurden. Anhand dieser Zahlen lässt sich auch erkennen, wie hoch die Impfbereitschaft der Bevölkerung von Kematen an der Krems ist. Und letztlich ergibt sich daraus auch, wie hoch bereits der Grad an Immunität in dieser Gemeinde ist.
Die Gemeinde Kirchberg-Thening liegt in Oberösterreich. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr darüber, wie sich die Impfquote gegen das SARS-CoV-2-Virus auch bekannt als "CoVid-19" in der Gemeinde Kirchberg-Thening entwickelt hat und wie die Gemeinde im Impfquoten-Vergleich aktuell liegt.
Die Gemeinde Kronstorf liegt in Oberösterreich. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr darüber, wie sich die Impfquote gegen das SARS-CoV-2-Virus auch bekannt als "CoVid-19" in der Gemeinde Kronstorf entwickelt hat und wie die Gemeinde im Impfquoten-Vergleich aktuell liegt.
Die Gemeinde Leonding liegt in Oberösterreich. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr darüber, wie sich die Impfquote gegen das SARS-CoV-2-Virus auch bekannt als "CoVid-19" in der Gemeinde Leonding entwickelt hat und wie die Gemeinde im Impfquoten-Vergleich aktuell liegt.
Die Gemeinde Neuhofen an der Krems liegt in Oberösterreich. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr darüber, wie sich die Impfquote gegen das SARS-CoV-2-Virus auch bekannt als "CoVid-19" in der Gemeinde Neuhofen an der Krems entwickelt hat und wie die Gemeinde im Impfquoten-Vergleich aktuell liegt.
Die Gemeinde Niederneukirchen liegt in Oberösterreich. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr darüber, wie sich die Impfquote gegen das SARS-CoV-2-Virus auch bekannt als "CoVid-19" in der Gemeinde Niederneukirchen entwickelt hat und wie die Gemeinde im Impfquoten-Vergleich aktuell liegt.
Die Gemeinde Oftering liegt in Oberösterreich. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr darüber, wie sich die Impfquote gegen das SARS-CoV-2-Virus auch bekannt als "CoVid-19" in der Gemeinde Oftering entwickelt hat und wie die Gemeinde im Impfquoten-Vergleich aktuell liegt.
Die Gemeinde Pasching liegt in Oberösterreich. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr darüber, wie sich die Impfquote gegen das SARS-CoV-2-Virus auch bekannt als "CoVid-19" in der Gemeinde Pasching entwickelt hat und wie die Gemeinde im Impfquoten-Vergleich aktuell liegt.
Die Gemeinde Piberbach liegt in Oberösterreich. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr darüber, wie sich die Impfquote gegen das SARS-CoV-2-Virus auch bekannt als "CoVid-19" in der Gemeinde Piberbach entwickelt hat und wie die Gemeinde im Impfquoten-Vergleich aktuell liegt.
Die Gemeinde Pucking liegt in Oberösterreich. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr darüber, wie sich die Impfquote gegen das SARS-CoV-2-Virus auch bekannt als "CoVid-19" in der Gemeinde Pucking entwickelt hat und wie die Gemeinde im Impfquoten-Vergleich aktuell liegt.
Die Gemeinde St. Florian liegt in Oberösterreich. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr darüber, wie sich die Impfquote gegen das SARS-CoV-2-Virus auch bekannt als "CoVid-19" in der Gemeinde St. Florian entwickelt hat und wie die Gemeinde im Impfquoten-Vergleich aktuell liegt.
Die Gemeinde St. Marien liegt in Oberösterreich. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr darüber, wie sich die Impfquote gegen das SARS-CoV-2-Virus auch bekannt als "CoVid-19" in der Gemeinde St. Marien entwickelt hat und wie die Gemeinde im Impfquoten-Vergleich aktuell liegt.
Die Gemeinde Traun liegt in Oberösterreich. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr darüber, wie sich die Impfquote gegen das SARS-CoV-2-Virus auch bekannt als "CoVid-19" in der Gemeinde Traun entwickelt hat und wie die Gemeinde im Impfquoten-Vergleich aktuell liegt.
Hier sind die Detailzahlen über die Corona-Impfungen, die in der Gemeinde Wilhering an die dortige Bevölkerung verabreicht wurden. Anhand dieser Zahlen lässt sich auch erkennen, wie hoch die Impfbereitschaft der Bevölkerung von Wilhering ist. Und letztlich ergibt sich daraus auch, wie hoch bereits der Grad an Immunität in dieser Gemeinde ist.
Nicht nur der Bezirk Perg sondern auch die Gemeinden im Bezirk Perg haben wir für diese Internetseite zusammengetragen. Daher finden Sie hier nicht nur die Impfdaten von Corona-Impfungen im Bezirk sondern auch in allen Gemeinden im Bezirk Perg. Die Daten stammen vom Gesundheitsministerium. Wir aktualisieren, soweit das machbar ist, die Corona-Impfdaten täglich für alle österreichischen Gemeinden und dementsprechend auch im Bezirk Perg.
Die Gemeinde Allerheiligen im Mühlkreis liegt in Oberösterreich. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr darüber, wie sich die Impfquote gegen das SARS-CoV-2-Virus auch bekannt als "CoVid-19" in der Gemeinde Allerheiligen im Mühlkreis entwickelt hat und wie die Gemeinde im Impfquoten-Vergleich aktuell liegt.
Nicht nur der Bezirk Ried sondern auch die Gemeinden im Bezirk Ried haben wir für diese Internetseite zusammengetragen. Daher finden Sie hier nicht nur die Impfdaten von Corona-Impfungen im Bezirk sondern auch in allen Gemeinden im Bezirk Ried. Die Daten stammen vom Gesundheitsministerium. Wir aktualisieren, soweit das machbar ist, die Corona-Impfdaten täglich für alle österreichischen Gemeinden und dementsprechend auch im Bezirk Ried.
Nicht nur der Bezirk Rohrbach sondern auch die Gemeinden im Bezirk Rohrbach haben wir für diese Internetseite zusammengetragen. Daher finden Sie hier nicht nur die Impfdaten von Corona-Impfungen im Bezirk sondern auch in allen Gemeinden im Bezirk Rohrbach. Die Daten stammen vom Gesundheitsministerium. Wir aktualisieren, soweit das machbar ist, die Corona-Impfdaten täglich für alle österreichischen Gemeinden und dementsprechend auch im Bezirk Rohrbach.
Nicht nur der Bezirk Schärding sondern auch die Gemeinden im Bezirk Schärding haben wir für diese Internetseite zusammengetragen. Daher finden Sie hier nicht nur die Impfdaten von Corona-Impfungen im Bezirk sondern auch in allen Gemeinden im Bezirk Schärding. Die Daten stammen vom Gesundheitsministerium. Wir aktualisieren, soweit das machbar ist, die Corona-Impfdaten täglich für alle österreichischen Gemeinden und dementsprechend auch im Bezirk Schärding.
Steyr Stadt ist nicht nur ein Bezirk, sondern auch gleichzeitig eine Gemeinde im Bundesland. Damit sind die Impfquoten in Steyr sowohl in der Gemeinde wie auch im Bezirk natürlich übereinstimmend, daher wird auch hier keine Subseite mehr für die Gemeindeebene eingerichtet. Seit August 2021 zeichnen wir an dieser Stelle die Corona-Impfungen und die dazugehörige Impfquote bezogen auf die Gesamtbevölkerung des Bezirkes Steyr Stadt auf.
Nicht nur der Bezirk Steyr-Land sondern auch die Gemeinden im Bezirk Steyr-Land haben wir für diese Internetseite zusammengetragen. Daher finden Sie hier nicht nur die Impfdaten von Corona-Impfungen im Bezirk sondern auch in allen Gemeinden im Bezirk Steyr-Land. Die Daten stammen vom Gesundheitsministerium. Wir aktualisieren, soweit das machbar ist, die Corona-Impfdaten täglich für alle österreichischen Gemeinden und dementsprechend auch im Bezirk Steyr-Land.
Nicht nur der Bezirk Urfahr-Umgebung sondern auch die Gemeinden im Bezirk Urfahr-Umgebung haben wir für diese Internetseite zusammengetragen. Daher finden Sie hier nicht nur die Impfdaten von Corona-Impfungen im Bezirk sondern auch in allen Gemeinden im Bezirk Urfahr-Umgebung. Die Daten stammen vom Gesundheitsministerium. Wir aktualisieren, soweit das machbar ist, die Corona-Impfdaten täglich für alle österreichischen Gemeinden und dementsprechend auch im Bezirk Urfahr-Umgebung.
Nicht nur der Bezirk Vöcklabruck sondern auch die Gemeinden im Bezirk Vöcklabruck haben wir für diese Internetseite zusammengetragen. Daher finden Sie hier nicht nur die Impfdaten von Corona-Impfungen im Bezirk sondern auch in allen Gemeinden im Bezirk Vöcklabruck. Die Daten stammen vom Gesundheitsministerium. Wir aktualisieren, soweit das machbar ist, die Corona-Impfdaten täglich für alle österreichischen Gemeinden und dementsprechend auch im Bezirk Vöcklabruck.
Wels Stadt ist nicht nur ein Bezirk, sondern auch gleichzeitig eine Gemeinde im Bundesland. Damit sind die Impfquoten in Wels sowohl in der Gemeinde wie auch im Bezirk natürlich übereinstimmend, daher wird auch hier keine Subseite mehr für die Gemeindeebene eingerichtet. Seit August 2021 zeichnen wir an dieser Stelle die Corona-Impfungen und die dazugehörige Impfquote bezogen auf die Gesamtbevölkerung des Bezirkes Wels Stadt auf.
Nicht nur der Bezirk Wels-Land sondern auch die Gemeinden im Bezirk Wels-Land haben wir für diese Internetseite zusammengetragen. Daher finden Sie hier nicht nur die Impfdaten von Corona-Impfungen im Bezirk sondern auch in allen Gemeinden im Bezirk Wels-Land. Die Daten stammen vom Gesundheitsministerium. Wir aktualisieren, soweit das machbar ist, die Corona-Impfdaten täglich für alle österreichischen Gemeinden und dementsprechend auch im Bezirk Wels-Land.
Die Zahlen in der Region Salzburg und auch die darunterliegenden Ebenen dieser Region haben wir hier zusammengestellt. Unsere Zahlen über die Corona-Impfung in der Region Salzburg werden jeden Tag aktualisiert. Sie können hier den Impffortschritt in der Region Salzburg auch mitverfolgen.
Nicht nur der Bezirk Flachgau sondern auch die Gemeinden im Bezirk Flachgau haben wir für diese Internetseite zusammengetragen. Daher finden Sie hier nicht nur die Impfdaten von Corona-Impfungen im Bezirk sondern auch in allen Gemeinden im Bezirk Flachgau. Die Daten stammen vom Gesundheitsministerium. Wir aktualisieren, soweit das machbar ist, die Corona-Impfdaten täglich für alle österreichischen Gemeinden und dementsprechend auch im Bezirk Flachgau.
Hier sind die Detailzahlen über die Corona-Impfungen, die in der Gemeinde Anif an die dortige Bevölkerung verabreicht wurden. Anhand dieser Zahlen lässt sich auch erkennen, wie hoch die Impfbereitschaft der Bevölkerung von Anif ist. Und letztlich ergibt sich daraus auch, wie hoch bereits der Grad an Immunität in dieser Gemeinde ist.
Hier sind die Detailzahlen über die Corona-Impfungen, die in der Gemeinde Anthering an die dortige Bevölkerung verabreicht wurden. Anhand dieser Zahlen lässt sich auch erkennen, wie hoch die Impfbereitschaft der Bevölkerung von Anthering ist. Und letztlich ergibt sich daraus auch, wie hoch bereits der Grad an Immunität in dieser Gemeinde ist.
Hier sind die Detailzahlen über die Corona-Impfungen, die in der Gemeinde Bergheim an die dortige Bevölkerung verabreicht wurden. Anhand dieser Zahlen lässt sich auch erkennen, wie hoch die Impfbereitschaft der Bevölkerung von Bergheim ist. Und letztlich ergibt sich daraus auch, wie hoch bereits der Grad an Immunität in dieser Gemeinde ist.
Hier sind die Detailzahlen über die Corona-Impfungen, die in der Gemeinde Berndorf an die dortige Bevölkerung verabreicht wurden. Anhand dieser Zahlen lässt sich auch erkennen, wie hoch die Impfbereitschaft der Bevölkerung von Berndorf ist. Und letztlich ergibt sich daraus auch, wie hoch bereits der Grad an Immunität in dieser Gemeinde ist.
Hier sind die Detailzahlen über die Corona-Impfungen, die in der Gemeinde Bürmoos an die dortige Bevölkerung verabreicht wurden. Anhand dieser Zahlen lässt sich auch erkennen, wie hoch die Impfbereitschaft der Bevölkerung von Bürmoos ist. Und letztlich ergibt sich daraus auch, wie hoch bereits der Grad an Immunität in dieser Gemeinde ist
Nicht nur der Bezirk Lungau sondern auch die Gemeinden im Bezirk Lungau haben wir für diese Internetseite zusammengetragen. Daher finden Sie hier nicht nur die Impfdaten von Corona-Impfungen im Bezirk sondern auch in allen Gemeinden im Bezirk Lungau. Die Daten stammen vom Gesundheitsministerium. Wir aktualisieren, soweit das machbar ist, die Corona-Impfdaten täglich für alle österreichischen Gemeinden und dementsprechend auch im Bezirk Lungau.
Nicht nur der Bezirk Pinzgau sondern auch die Gemeinden im Bezirk Pinzgau haben wir für diese Internetseite zusammengetragen. Daher finden Sie hier nicht nur die Impfdaten von Corona-Impfungen im Bezirk sondern auch in allen Gemeinden im Bezirk Pinzgau. Die Daten stammen vom Gesundheitsministerium. Wir aktualisieren, soweit das machbar ist, die Corona-Impfdaten täglich für alle österreichischen Gemeinden und dementsprechend auch im Bezirk Pinzgau.
Nicht nur der Bezirk Pongau sondern auch die Gemeinden im Bezirk Pongau haben wir für diese Internetseite zusammengetragen. Daher finden Sie hier nicht nur die Impfdaten von Corona-Impfungen im Bezirk sondern auch in allen Gemeinden im Bezirk Pongau. Die Daten stammen vom Gesundheitsministerium. Wir aktualisieren, soweit das machbar ist, die Corona-Impfdaten täglich für alle österreichischen Gemeinden und dementsprechend auch im Bezirk Pongau.
Salzburg Stadt ist nicht nur ein Bezirk, sondern auch gleichzeitig eine Gemeinde im Bundesland. Damit sind die Impfquoten in Salzburg Stadt sowohl in der Gemeinde wie auch im Bezirk natürlich übereinstimmend, daher wird auch hier keine Subseite mehr für die Gemeindeebene eingerichtet. Seit August 2021 zeichnen wir an dieser Stelle die Corona-Impfungen und die dazugehörige Impfquote bezogen auf die Gesamtbevölkerung des Bezirkes Salzburg Stadt auf.
Nicht nur der Bezirk Tennengau sondern auch die Gemeinden im Bezirk Tennengau haben wir für diese Internetseite zusammengetragen. Daher finden Sie hier nicht nur die Impfdaten von Corona-Impfungen im Bezirk sondern auch in allen Gemeinden im Bezirk Tennengau. Die Daten stammen vom Gesundheitsministerium. Wir aktualisieren, soweit das machbar ist, die Corona-Impfdaten täglich für alle österreichischen Gemeinden und dementsprechend auch im Bezirk Tennengau.
Die Zahlen in der Region Steiermark und auch die darunterliegenden Ebenen dieser Region haben wir hier zusammengestellt. Unsere Zahlen über die Corona-Impfung in der Region Steiermark werden jeden Tag aktualisiert. Sie können hier den Impffortschritt in der Region Steiermark auch mitverfolgen.
Aus den beiden Bezirken Bruck und Mürzzuschlag entstand im Jahr 2013 der gemeinsame Bezirk Bruck-Mürzzuschlag, der nun auch der viertgrößte Bezirk in Österreich ist. Der Bezirk liegt im Norden der Steiermark, wie ist die Quote der Corona-Impfungen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag? Und wieviele Menschen sind in den Gemeinden schon geimpft?
Im Südwesten der Steiermark liegt der Bezirk Deutschlandsberg, die westliche Grenze führt nach Kärnten, die südliche Grenze nach Slowenien. Wie verläuft die Impfung und die Impfquote im Bezirk Deutschlandsberg und in den Gemeinden in diesem Bezirk? Alle Infos über die Corona-Impfung in Deutschlandsberg finden Sie hier.
Die Landeshauptstadt der Steiermark ist auch gleichzeitig ein eigener politischer Bezirk. Wie es um die Impfungen und die Corona-Impfquote in Graz steht, erfahren Sie auf dieser Seite. Auch die Entwicklung der Impfrate in Graz haben wir aufgezeichnet soweit die Daten verfügbar sind.
Rund um die Landeshauptstadt der Steiermark liegt der Bezirk Graz-Umgebung, der die Landeshauptstadt Graz einschließt. Der Bezirk liegt mitten in der Steiermark und wie der Verlauf der Impfungen gegen das Corona-Virus in diesem Bezirk ist, wird hier dargestellt.
Ganz im Osten der Steiermark mit einer langen Grenze zum Burgenland befindet sich der aus zwei Bezirken im Rahmen der Strukturreform zusammengelegte Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Wie viele der Menschen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld sind gegen Corona schon geimpft? Wir haben die Impf-Zahlen (CoVid-19-Impfungen) für den Bezirk und alle Gemeinden im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld.
Ganz im Süden der Steiermark findet man den schönen Bezirk Leibnitz. Der Bezirk ist ein klassischer ländlicher Bezirk. Wie steht es um die Corona-Impfungen in diesem Bezirk Leibnitz? Das erfahren Sie hier...
Im Herzen der Steiermark - ohne Grenze zu einem anderen Bundesland oder Staat liegt der Bezirk Leoben. Diese Eigenschaft teilt Leoben übrigens nur mit Graz-Umgebung und der Stadt Graz selbst. Wie steht es um die Corona-Impfungen im Bezirk Leoben? Wie viele Menschen sind aktuell gegen Corona in Leoben geimpft?
Einer der ganz großen Bezirke von Österreich und der größte Bezirk in der Steiermark - wenn man die Fläche betrachtet - ist der Bezirk Liezen. Dieser deckt quasi den gesamen Nord-Westen des Bundeslandes ab. Wie die Situation der Corona-Impfungen im Bezirk Liezen ist, kann hier nachgelesen werden. Die Impfquote im Bezirk Liezen wird einem täglichen Update unterzogen.
Weit im Westen der Steiermark ist der Bezirk Murau zu finden. Sowohl in Sachen Größe als auch Lage ein typischer ländlicher Bezirk in Österreich mit knapp 14000 Quadratkilometern. Wie ist die Impfsitaution im Bezirk Murau? Hier erfahren Sie den aktuellen Corona-Impfungs-Status von Murau und den Gemeinden im Bezirk.
Zu den größeren Bezirken - Flächenbezogen - gehört der Bezirk Murtal in der Steiermark. Der Bezirk, der im Westen des Bundeslandes liegt grenzt südlich noch an Kärnten. Wie ist die Corona-Impfsituation und die Impfdaten im Bezirk und den Gemeinden im Bezirk Murtal zu sehen?
Wo der Bezirk Südoststeiermark liegt, muss man nicht erklären. Aber wie ist die Situation der Corona-Impfungen im Bezirk Südoststeiermark, der aus den vorhergehenden Bezirken Radkersburg und Feldbach bei der Strukturreform entstanden ist?
Für die Steiermark ist der Bezirk Voitsberg relativ klein, er liegt im Bundesland sehr zentral westlich von Graz. Wie ist die Impfsiutation in Voitsberg und wie viele Menschen in den Gemeinden von Voitsberg sind schon gegen Corona geimpft?
Östlich von Graz zieht sich der Bezirk Weiz von der Niederösterreichischen Grenze bis hinunter an Graz vorbei. Der Bezirk mit einer durchschnittlichen Größe für Landbezirke hat auch heute noch 31 Gemeinden, wie ist die Corona-Impfsiutation im Bezirk Weiz in der Steiermark? Wieviele Menschen sind in den Gemeinden im Bezirk Weiz bereits geimpft gegen das Corona-Virus?
Die Zahlen in der Region Tirol und auch die darunterliegenden Ebenen dieser Region haben wir hier zusammengestellt. Unsere Zahlen über die Corona-Impfung in der Region Tirol werden jeden Tag aktualisiert. Sie können hier den Impffortschritt in der Region Tirol auch mitverfolgen.
Kimscht nach Imscht...? Der Bezirk Imst liegt im westlichen Teil von Tirol, also quasi im Oberland. Der Begriff bezieht sich auf den Verlauf des Inn, des wichtigsten Flusses in Tirol. Wie ist die Corona-Impfsituation im Bezirk Imst und wie viele Menschen sind in den Gemeinden von Imst schon geimpft?
Innsbruck ist die Landeshauptstadt von Tirol, die Statutarstadt ist somit Bezirk und Gemeinde gleichzeitig. Mit etwas mehr als 130.000 Menschen ist der Bezirk der zweitgrößte Tiroler Bezirk, aber wie sieht es in der Stadt Innsbruck mit den Corona-Impfungen aus? Wie viele Menschen in Innsbruck sind schon gegen Corona geimpft?
Der einwohnerstärkste Bezirk von Tirol ist der Bezirk Innsbruck-Land, der die Landeshauptstadt Innsbruck in Tirol komplett umschließt. Wie die Situation mit den Corona-Impfungen und Daten ist, erfahren Sie mit tagesaktuellen Zahlen hier auf dieser Seite.
Ganz im Nordosten von Tirol befindet sich der Bezirk Kitzbühel, eine ganz starke Tourismusregion mit viel Winter-Tourismus. Wie ist die Corona-Impfsituation im Bezirk Kitzbühel und den Gemeinden im Bezirk?
Im Norden von Tirol liegt der Bezirk Kufstein mit einer breiten Grenze zum Nachbarland Deutschland. Wie sind die Corona-Impfungen im Bezirk Kufstein und in den Gemeinden des Bezirkes? Wie ist die Impfentwicklung in Kufstein - alles hier.
Ganz im Westen von Tirol befindet sich der Bezirk Landeck mit der Hauptstadt Landeck. Der Bezirk ist knapp 1600 Quadratkilometer groß und hat rund 45.000 Menschen als Bevölkerung. Wie ist die Corona-Impfsituation im Bezirk Landeck und in den Gemeinden von Landeck?
Der Bezirk Lienz ist gleichzeitig der ganze Landesteil Osttirol, hier gibt es keine weiteren Bezirke mehr. Wie sieht die Corona-Impfsituation in Lienz aus, das ja nicht mit dem restlichen Tirol verbunden ist und wie sind die Impfquote für die Corona-Impfung in den einzelnen Gemeinden?
Im Nordwesten an der Grenze zu Vorarlberg und Deutschland liegt der Bezirk Reutte in Tirol. Die namensgebende Marktgemeinde Reutte ist gleichzeitig die größte Gemeinde im Bezirk. Wie sieht die Situation mit den Corona-Impfungen in Reutte und den Gemeinden im Bezirk aus?
Im Tiroler Unterland befindet sich der Bezirk Schwaz. Auf einer Fläche von etwas mehr als 1.800 Quadratkilometern leben etwa 85.000 Menschen. Schwaz hatte schon im Frühjahr 2021 eine intensive Impfaktion gemacht, aber wie ist die Corona-Impfsiutation im Bezirk Schwaz inzwischen? Und in welchen Gemeinden von Schwaz sind wie viele Menschen geimpft?
Die Zahlen in der Region Vorarlberg und auch die darunterliegenden Ebenen dieser Region haben wir hier zusammengestellt. Unsere Zahlen über die Corona-Impfung in der Region Vorarlberg werden jeden Tag aktualisiert. Sie können hier den Impffortschritt in der Region Vorarlberg auch mitverfolgen.
Der mit Abstand größte Bezirk in Vorarlberg ist der Bezirk Bludenz, der quasi die südliche Landeshälfte von Vorarlberg abdeckt. Wie die Corona-Impfsituation im Bezirk ist, erfahren Sie hier.
Der zweitgrößte Bezirk in Vorarlberg ist auch der Bezirk in dem die Landeshauptstadt Bregenz liegt. Wie sich die Situation der Impfungen gegen Corona in diesem Bezirk und in den Gemeinden von Bregenz entwickelt hat, erfahren Sie hier.
Der kleinste Vorarlberger Bezirk ist der Bezirk Dornbirn mit der Hauptstadt Dornbirn. Wie sich die Corona-Impfungen im Bezirk Dornbirn entwickelt haben und wie das ganze auch in den einzelnen Gemeinden im Bezirk Dornbirn aussieht, kann man hier nachlesen.
Im Westen von Vorarlberg liegt der Bezirk Feldkirch zwischen Dornbirn (nördlich) und Bludenz (südlich) eingebettet am Rhein. Wie die Zahlen der Corona-Impfungen im Bezirk Feldkirch sind und auch wie viele Menschen in den Gemeinden schon geimpft sind, erfahren Sie hier.
Die Zahlen in der Region Wien und auch die darunterliegenden Ebenen dieser Region haben wir hier zusammengestellt. Unsere Zahlen über die Corona-Impfung in der Region Wien werden jeden Tag aktualisiert. Sie können hier den Impffortschritt in der Region Wien auch mitverfolgen.
In Wien gibt es auch unterschiedliche Daten über die einzelnen Bezirke in der Stadt. So auch für den Bezirk Innere Stadt (1. Bezirk). Wie hoch ist die Impfquote in diesem Bezirk von Wien und welche Schlussfolgerungen kann man daraus ziehen?
In Wien gibt es auch unterschiedliche Daten über die einzelnen Bezirke in der Stadt. So auch für den Bezirk Leopoldstadt (2. Bezirk). Wie hoch ist die Impfquote in diesem Bezirk von Wien und welche Schlussfolgerungen kann man daraus ziehen?
In Wien gibt es auch unterschiedliche Daten über die einzelnen Bezirke in der Stadt. So auch für den Bezirk Landstraße (3. Bezirk). Wie hoch ist die Impfquote in diesem Bezirk von Wien und welche Schlussfolgerungen kann man daraus ziehen?
In Wien gibt es auch unterschiedliche Daten über die einzelnen Bezirke in der Stadt. So auch für den Bezirk Wieden (4. Bezirk). Wie hoch ist die Impfquote in diesem Bezirk von Wien und welche Schlussfolgerungen kann man daraus ziehen?
In Wien gibt es auch unterschiedliche Daten über die einzelnen Bezirke in der Stadt. So auch für den Bezirk Margareten (5. Bezirk). Wie hoch ist die Impfquote in diesem Bezirk von Wien und welche Schlussfolgerungen kann man daraus ziehen?
In Wien gibt es auch unterschiedliche Daten über die einzelnen Bezirke in der Stadt. So auch für den Bezirk Mariahilf (6. Bezirk). Wie hoch ist die Impfquote in diesem Bezirk von Wien und welche Schlussfolgerungen kann man daraus ziehen?
In Wien gibt es auch unterschiedliche Daten über die einzelnen Bezirke in der Stadt. So auch für den Bezirk Neubau (7. Bezirk). Wie hoch ist die Impfquote in diesem Bezirk von Wien und welche Schlussfolgerungen kann man daraus ziehen?
In Wien gibt es auch unterschiedliche Daten über die einzelnen Bezirke in der Stadt. So auch für den Bezirk Josefstadt (8. Bezirk). Wie hoch ist die Impfquote in diesem Bezirk von Wien und welche Schlussfolgerungen kann man daraus ziehen?
In Wien gibt es auch unterschiedliche Daten über die einzelnen Bezirke in der Stadt. So auch für den Bezirk Alsergrund (9. Bezirk). Wie hoch ist die Impfquote in diesem Bezirk von Wien und welche Schlussfolgerungen kann man daraus ziehen?
In Wien gibt es auch unterschiedliche Daten über die einzelnen Bezirke in der Stadt. So auch für den Bezirk Favoriten (10. Bezirk). Wie hoch ist die Impfquote in diesem Bezirk von Wien und welche Schlussfolgerungen kann man daraus ziehen?
Unfassbare Ressourcen hat die gesamte Menschheit seit der Entdeckung des Corona-Virus „SARS-CoV-2“ in die Entwicklung von Impfstoffen gesteckt. Zahlreiche Unternehmen rund um den Globus sind ins Risiko gegangen und haben begonnen mit intensivem Ressourcen-Einsatz Impfstoffe gegen das Virus zu entwickeln, das seit Anfang 2020 die Welt in Atem hält. Die Pandemie ist auch nach eineinhalb Jahren nicht vorbei und es drohen an vielen Orten inzwischen vierte oder fünfte Wellen von Infektionen. Zusätzlich mutiert das Virus auch, was die Verhältnisse der Impfstoffe verändert, weil manche davon plötzlich relevanter werden und andere an Wirkungsgrad verlieren.
Einen Test auf die Corona-Infektion zu machen ist nicht nur für den Tester selbst wichtig. Denn immer noch verbreiten viele Menschen das Virus ohne es zu merken. Es sind nämlich fast jene gefährlicher, die es nicht wissen... Apotheke in der Nähe mit Gratis-Corona-Test hier finden!
Hier finden Sie die Apotheken in Ihrer Nähe, die einen Gratis-Corona-Test anbieten. Sie müssen für Ihr Gerät den Standort freigeben, damit wir diese Liste für Sie erzeugen können.
Die Corona-Teststraßen und auch gleichzeitig Impf-Zentren gegen Corona / CoVid-19 - BITZ - sind im Burgenland über das ganze Bundesland verteilt. Hier die Öffnungszeiten und Anschriften.
In ganz Österreich gibt es seit dem 8. Februar auch zahlreiche Apotheken, die auch kostenlose Corona-Tests anbieten. Die CoVid-19-Tests in den Apotheken im Burgenland sind bei diesen Apotheken machbar.
Im ganzen Bundesland Burgenland sind die Gratis-Corona-Tests verfügbar. Hier ist die Zusammenfassung aller Teststraßen sowie auch der Apotheken im Burgenland mit Öffnungszeiten - sofern verfügbar.
Corona-Impfzentrum und Corona-Teststraße im Burgenland ist unter anderem Neutal und zwar das Technolgie-Zentrum von Neutal im Mittelburgenland. Infos, Öffnunsgzeiten zur Corona-Impfstraße und zum CoVid-19-Testzentrum in Neutal hier.
Nicht nur in Klagenfurt und Villach sondern auch in allen anderen Regionen von Kärnten sind die Gratis-Corona-Teststraßen / Testzentren eingerichtet worden. CoVid-19-Tests können hier gemacht werden, die Öffnungszeiten finden Sie hier unten.
In ganz Österreich gibt es seit dem 8. Februar auch zahlreiche Apotheken, die auch kostenlose Corona-Tests anbieten. Die CoVid-19-Tests in den Apotheken in der Kärnten (und Klagenfurt) sind bei diesen Apotheken machbar.
Im ganzen Bundesland Kärnten sind die Gratis-Corona-Tests verfügbar. Hier ist die Zusammenfassung aller Teststraßen sowie auch der Apotheken für Kärnten mit Öffnungszeiten - sofern verfügbar.
Das größte Bundesland in Österreich hat auch Corona-Teststationen angelegt. Es sind Drive-In-Stationen, bei denen man mit dem Auto vorbeikommen kann - nur mit dem Auto sollte man in einen Corona-Test-Drive-In mit PCR-Test in Niederösterreich fahren. Unten die Öffnungszeiten aber beachten Sie einige Regeln für Niederösterreich!
In Hart / St. Georgen im Ybbsfelde südöstlich von Amstetten befindet sich eine Corona-Teststraße, die vor allem für Amstetten relevant ist. Die Öffnungszeiten dieser Corona-Teststraße finden Sie hier.
In ganz Österreich gibt es seit dem 8. Februar auch zahlreiche Apotheken, die auch kostenlose Corona-Tests anbieten. Die CoVid-19-Tests in den Apotheken in Niederösterreich sind bei diesen Apotheken machbar.
Im ganzen Bundesland Niederösterreich sind die Gratis-Corona-Tests verfügbar. Hier ist die Zusammenfassung aller Teststraßen sowie auch der Apotheken für Niederösterreich mit Öffnungszeiten - sofern verfügbar.
Eine Weinstadt und eine Wachau-Stadt ist die Stadtgemeinde Krems an der Donau. Dort gibt es eine Gratis-Corona-Teststraße in Niederösterreich. Die Öffnungszeiten haben wir hier für Sie.
Normalerweise sind im Rudolf Tonn-Stadion in Schwechat bis zu 7000 sportbegeisterte Zuschauer untergebracht, seit Winter 2021 ist das Rudolf-Tonn-Stadion ein Corona-Testzentrum / Corona-Teststraße in Niederösterreich. Wir haben die Öffnungszeiten in Schwechat hier.
Für die Zeit der Quarantäne, die über die Stadt Wiener Neustadt in der 2. März-Woche verhängt wurde, hat die Stadt Wiener Neustadt mehrere Teststandorte für Corona-Tests aufgebaut. Diese Teststandorte stehen allen zur Verfügung die einen negativen Corona-Test für die Ausreise aus Wiener Neustadt benötigen - hier die Öffnungszeiten und Standorte.
Normalerweise sind im Rudolf Tonn-Stadion in Schwechat bis zu 7000 sportbegeisterte Zuschauer untergebracht, seit Winter 2021 ist das Rudolf-Tonn-Stadion ein Corona-Testzentrum / Corona-Teststraße in Niederösterreich. Wir haben die Öffnungszeiten in Schwechat hier.
Das Land Oberösterreich hat flächendeckend Teststationen bzw. Teststraßen für Corona-Tests eingerichtet. Alle Menschen in Oberösterreich können sich dort auf eine Corona-Virus-Infektion testen lassen. Testergebnisse sind offiziell und anerkannt für Reisen, Zutritte etc.
In ganz Österreich gibt es seit dem 8. Februar auch zahlreiche Apotheken, die auch kostenlose Corona-Tests anbieten. Die CoVid-19-Tests in den Apotheken in Oberösterreich sind bei diesen Apotheken machbar.
Auch die Kurstadt Bad Ischl im Bezirk Gmunden hat mehr als nur eine Teststraße für Corona-Tests zu bieten.
Das Corona-Testzentrum in Bad Ischl gehört wohl zu den schönsten CoVid-19-Teststraßen, die man in Oberösterreich finden könnte... das Klinikum / Krankenhaus in Bad Ischl ist eine der Corona-Teststraßen in der Gemeinde Bad Ischl.
Das Corona-Testzentrum in Bad Ischl gehört wohl zu den schönsten CoVid-19-Teststraßen, die man in Oberösterreich finden könnte... das Kongresshaus ist eines der Testzentren in Bad Ischl in Gmunden.
Eine der Teststraßen, die im Land Oberösterreich eingerichtet sind, ist die Teststraße bzw. Teststation in Bad Zell. Hier die Infos zum Corona-Test in Bad Zell.
Eine der Teststraßen, die im Land Oberösterreich eingerichtet sind, ist die Teststraße bzw. Teststation in Braunau. Hier die Infos zum Corona-Test in Braunau am Inn.
Eine der Teststraßen, die im Land Oberösterreich eingerichtet sind, ist die Teststraße bzw. Teststation in Eferding. Hier die Infos zum Corona-Test in Eferding.
Die Bezirkshauptstadt Freistadt hat nicht nur eine Teststraße für Corona-Tests zu bieten. Wo man sich in Freistadt testen lassen kann, ist hier zu erfahren.
Tests finden für CoVid-19 auch in der Krankenpflegeschule am Klinikum Freistadt statt. Achtung: Die Krankenpflegeschule ist nicht innerhalb der Klinik sondern daneben!
Eine der Teststraßen, die im Land Oberösterreich eingerichtet sind, ist die Teststraße bzw. Teststation in Freistadt. Hier die Infos zum Corona-Test in Freistadt.
Die Marktgemeinde Garsten in Oberösterreich liegt nahe der Stadt Steyr und grenzt Südwestlich an Steyr an. Hier finden Sie die Infos über die Corona-Teststraße in Garsten und die Öffnungszeiten. Das Veranstaltungszentrum ist gegenüber dem Sportplatz Garsten.
Im Bezirk Gmunden gibt es die Stadt Gmunden, die sich im Salzkammergut befindet. Wo und wie dort die Corona-Teststraßen offen haben, zeigen wir hier.
Im Klinikum in Gmunden, also im Krankenhaus, ist eine Teststraße des Landes Oberösterreich für Corona-Test eingerichtet. Hier die Öffnungszeiten...
Im Kongresszentrum Toscana in Gmunden wird eine Corona-Teststraße betrieben, die genauen Daten, Anfahrtsplan und Öffnungszeiten sind hier!
Im ganzen Bundesland Oberösterreich sind die Gratis-Corona-Tests verfügbar. Hier ist die Zusammenfassung aller Teststraßen sowie auch der Apotheken für Oberösterreich mit Öffnungszeiten - sofern verfügbar.
In der oberösterreichischen Gemeinde Grein gibt es in der Neuen Mittelschule Grein im Turnsaal der NMS ein Corona-Test-Zentrum. Die Öffnungszeiten für die Corona-Teststraße haben wir hier!
Kirchdorf liegt ganz im Norden des Bezirkes Ried im Innkreis, mit nur etwas über 600 Einwohnern ist Kirchdorf eine sehr kleine Gemeinde. Die Corona-Teststraße von Kirchdorf am Inn haben wir hier vorgestellt, auch die Öffnungszeiten finden sich hier.
Die Gemeinde Lembach im Mühlkreis gehört politisch zum Bezirk Rohrbach. Ungefähr 1.500 Einwohnerinnen und Einwohner hat Lembach und eine Corona-Teststraße des Landes ist hier - die Öffnungszeiten auf dieser Seite.
Die Corona-Teststraße von Leonding ist in der Sporthalle in Leonding untergebracht. Wie die Öffnungszeiten der Corona-Teststation Leonding sind und wo die CoVid-19-Teststraße von Leonding genau zu finden ist, erfahren Sie hier.
In der Landeshauptstadt von Oberösterreich, Linz, gibt es mehrere Teststraßen, die genutzt werden können für die kostenlosen Corona-Tests (CoVid-19 Antigen-Tests). Hier sind die Teststraßen in Linz und ihre Öffnungszeiten...
Eine Corona-Teststation ist im Design Center von Linz zu finden, hier die detaillierten Infos über die CoVid-19-Teststraße im Design Center.
Am Kepler Universitätsklinikum von Linz gibt es eine Teststraße, die man für die kostenlosen Corona-Tests in Oberösterreich bzw. Linz nutzen kann. Hier die Öffnungszeiten dieser Corona-Teststation.
In der Altstadt von Linz genauer gesagt in der Magazingasse nahe dem Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in der Linzer Altstadt befindet sich eine weitere Corona-Teststrasse in Linz.
Eine der Teststraßen, die im Land Oberösterreich eingerichtet sind, ist die Teststraße bzw. Teststation in Mattighofen. Hier die Infos zum Corona-Test in Mattighofen.
Ganz nahe an der Donau liegt die Corona-Teststraße von Mauthausen. Der Name Donausaal ist also Programm, die CoVid-19-Tests finden dort statt und die Öffnungszeiten haben wir hier für Sie!
In Neuhofen an der Krems steht die Kulturstätte Forum Neuhofen an der Krems für die Corona-Tests zur Verfügung. Hier die Öffnungszeiten zum Corona-Testzentrum.
Die Stadt Perg ist der Hauptort des Bezirkes Perg in Oberösterreich. Mit knapp 9.000 Einwohnern liegt die Stadt Perg im Osten von Linz nördlich der Donau. Hier gibt es ein Corona-Testzentrum des Landes, die Öffnungszeiten erfahren Sie hier.
Die Stadt Ried im Innkreis ist nicht nur für ihre Fußballmannschaft bekannt, die schon seit vielen Jahren in obersten Ligen anzutreffen ist. Dort finden auch Corona-Tests statt und wir haben die Öffnungszeiten - in der Eissporthalle am Messezentrum.
Die Stadtgemeinde Rohrbach-Berg ist der Verwaltungssitz des Bezirkes Rohrbach in Oberösterreich. Hier die Corona-Teststraßen und die Öffnungszeiten dazu.
Die Statutarstadt Steyr hat mehrere Corona-Teststraßen, die Öffnungszeiten und die genauen Standorte für die CoVid-19-Tests finden Sie hier auf dieser Seite über die Stadt Steyr.
Das Krankenhaus "Pyhrn-Eisenwurzen-Klinikum" liegt im Westen von Steyr und hat eine Corona-Teststraße eröffnet. Die Öffnungszeiten für CoVid-19-Tests finden Sie hier!
Der Stadtsaal in Steyr, wo eine Corona-Teststraße eingerichtet ist liegt relativ zentral in der Stadt Steyr in unmittelbarer Nähe zum Fußballplatz des SK Vorwärts Steyr, die Öffnungszeiten haben wir hier.
Die Stadt Vöcklabruck in Oberösterreich verfügt über ein eigenes Corona-Testzentrum, hier die Öffnungszeiten für die CoVid-19-Teststraße in Vöcklabruck.
In Walding in Oberösterreich ist ein Corona-Testzentrum im Sportpark eingerichtet. Auf der Street-View-Anzeige sieht man die Sicht von der Rohrbacher Straße aus, die Öffnungszeiten zum Corona-Test hier.
In der Hauptstadt Salzburg und auch in allen Bezirken Flachgau, Pongau, Pinzgau, Lungau, Tennengau gibt es Corona-Teststraßen mit Gratis-Corona-Tests. Hier die Öffnungszeiten.
In ganz Österreich gibt es seit dem 8. Februar auch zahlreiche Apotheken, die auch kostenlose Corona-Tests anbieten. Die CoVid-19-Tests in den Apotheken in Salzburg in allen Bezirken (Gauen) haben wir hier aufgelistet - sortiert nach Postleitzahl.
Im ganzen Bundesland Salzburg sind die Gratis-Corona-Tests verfügbar. Hier ist die Zusammenfassung aller Teststraßen sowie auch der Apotheken für Salzburg mit Öffnungszeiten - sofern verfügbar.
Nicht nur in Graz, sondern auch in allen größeren Gemeinden hat die Steiermark eigene Test-Zentren für Corona-Tests eingerichtet. Der Corona-Test ist gratis, in der Steiermark sollte man sich allerdings anmelden. Wo und wie man in der Steiermark zu einem kostenlosen Corona-Test kommt, hier!
In ganz Österreich gibt es seit dem 8. Februar auch zahlreiche Apotheken, die auch kostenlose Corona-Tests anbieten. Die CoVid-19-Tests in den Apotheken in der Steiermark (und Graz) sind bei diesen Apotheken machbar.
Unter dem Titel "Die Wohlfühlwerkstatt" hat sich Apotheker Mag. Matthias Schöggl auf das Wohlbefinden spezialisiert. Alles für Gesundheit, Schönheit und das Wohlbefinden von Körper, Geist und Seele bietet die Apotheke Niklasdorf an.
Die Stadt Gleisdorf in der Steiermark hat ebenfalls eine Corona-Teststraße, dort im Forum Kloster ist sie untergebracht. Die Öffnungszeiten für das Corona-Testzentrum haben wir hier.
Im ganzen Bundesland Steiermark sind die Gratis-Corona-Tests verfügbar. Hier ist die Zusammenfassung aller Teststraßen sowie auch der Apotheken in der Steiermark mit Öffnungszeiten - sofern verfügbar.
In der Musikschule bzw. Kunstschule, die im gleichen Gebäude wie die Mittelschule Gratkorn ist, befindet sich eine offizielle Corona-Teststraße des Landes Steiermark. Die Öffnungszeiten der Corona-Teststraße finden Sie hier!
Eine der großen Teststraßen in der Steiermark ist in der Landeshauptstadt Graz in der Messehalle A (Messe Graz) untergebracht. Aber es gibt weitere Corona-Teststraßen in Graz - hier die Öffnungszeiten.
Eine der großen Teststraßen in der Steiermark ist in der Landeshauptstadt Graz in der Messehalle A (Messe Graz) untergebracht. Hier die Öffnungszeiten.
Im Zettling Festsaal, dort wo sich auch die Feuerwehr Premstetten befindet, ist das Corona-Testzentrum von Premstätten untergebracht. Hier die Öffnungszeiten für die Corona-Teststraße Premstätten.
Beim Kultursaal in Weiz / Krottendorf liegt der Garten der Generationen. Diese schöne Anlage ist das Gelände für die Corona-Teststraße in Weiz, die Öffnungszeiten für die CoVid-19-Tests in Weiz finden Sie hier.
Das wunderschöne Bundesland Tirol hat in ganz Tirol inkl. Osttirol mehrere Teststraßen für Corona-Tests eingerichtet. Die Öffnungszeiten finden Sie hier.
In ganz Österreich gibt es seit dem 8. Februar auch zahlreiche Apotheken, die auch kostenlose Corona-Tests anbieten. Die CoVid-19-Tests in den Apotheken in Tirol in allen Bezirken von Tirol inkl. Osttirol haben wir hier aufgelistet - sortiert nach Postleitzahl.
Im ganzen Bundesland Tirol sind die Gratis-Corona-Tests verfügbar. Hier ist die Zusammenfassung aller Teststraßen sowie auch der Apotheken für Tirol mit Öffnungszeiten - sofern verfügbar.
In allen größeren Orten in Vorarlberg gibt es eigenes eingerichtete Corona-Teststraßen. Diese stehen als Corona-Testzentrum in Vorarlberg gratis zur Verfügung. Voranmeldung nötig, Öffnungszeiten finden Sie hier.
In ganz Österreich gibt es seit dem 8. Februar auch zahlreiche Apotheken, die auch kostenlose Corona-Tests anbieten. Die CoVid-19-Tests in den Apotheken in Vorarlberg in allen größeren Städten udn Orten sind bei diesen Apotheken machbar.
Die Corona-Teststraße und auch Apotheken in Dornbirn in Vorarlberg bieten kostenlose Corona-Tests an. Hier die Corona-Test-Standorte / Teststraßen und Öffnungszeiten.
Verteilt über ganz Vorarlberg gibt es Teststraßen für Gratis-Corona-Tests und auch Apotheken, die einen Gratis-Corona-Test anbieten. Wir haben Adressen und Öffnungszeiten für den Gratis-Corona-Test in Vorarlberg.
Hirschegg ist eine Ortschaft der Gemeinde Mittelberg im Kleinwalsertal. Hier ist die Corona-Teststraße im Kleinwalsertal untergebracht. Die Öffnungszeiten und Wegbeschreibung finden Sie hier.
Verteilt über die ganze Bundeshauptstadt Wien gibt es Corona-Teststraßen, manche davon als Drive-In andere als Walk-In oder beides. Auch die Regelungen sind etwas unterschiedlich, die Öffnungszeiten und alle Infos hier!
In ganz Österreich gibt es seit dem 8. Februar auch zahlreiche Apotheken, die auch kostenlose Corona-Tests anbieten. Die CoVid-19-Tests in den Apotheken in Wien in allen Bezirken haben wir hier aufgelistet - sortiert nach Postleitzahl.
Auf dem Parkplatz der Donausinsel bei der Brücke Floridsdorf ist eine Drive-In- und Walk-In-Teststation für PCR-Test auf Corona eingerichtet. Die Öffnungszeiten für die Teststraße Donausinsel haben wir hier.
Das Hallenstadion im 2. Bezirk von Wien mit 5.500 Sitzplätzen ist das Ferry-Dusika-Stadion. Hier wurde eine Corona-Teststraße eingerichtet, die Öffnungszeiten hier.
Ganz Wien ist übersäht von Testmöglichkeiten für einen Gratis-Corona-Test. Es gibt Teststraßen, Apotheken und auch andere Einrichtungen der Stadt Wien für die kostenlosen Corona-Tests. So kann die Corona-Pandemie eingedämmt werden, lassen Sie sich testen. Hier die Gratis-Teststandorte und die Öffnungszeiten.
Das Ernst-Happel-Stadion oft auch Prater-Stadion genannt, liegt im Prater-Bereich in Wien, dort ist eine Corona-Teststraße eingerichtet, allerdings nur als Drive-In, also nur mit dem Auto zu nutzen. Öffnungszeiten finden Sie hier.
Die Schule an der Erlaaer Schleife in Wien Liesing (23. Bezirk) ist ein Corona-Teststraßen-Standort mit Walk-In-Angebot. Die Öffnungszeiten der Corona-Teststation finden Sie hier.
Das Schloss Neugebäude ist mit der Corona-Teststraße am 20. Februar in Betrieb gegangen. Das Schloss Neugebäude ist in Wien-Simmering, also im 11. Bezirk von Wien.
In der Wiener Stadthalle ist eine Corona-Teststraße für Corona-Antigen-Tests eingerichtet. Es ist eine Walk-In-Teststraße für CoVid-19 und hier sind die Öffnungszeiten dieser Teststraße.
Nahe der U3-Station Stubentor im ersten Bezirk sind in einigen Containern die Corona-Testmöglichkeiten untergebracht. Diese sind auf dem Bild unten noch nicht zu sehen, sie befinden sich dort, wo aktuell die Autos im Bild stehen auf dem Parkstreifen vor den Bäumen.
Nahe der Therme Wien, dort war eine Corona-Teststraße, die aber geschlossen wurde, hat nun eine neue Teststraße eröffnet. Diese Walk-In-Teststraße ist mit kostenlosen Gurgeltests ausgestattet, es sind also PCR-Tests in Oberlaa (Favoriten, 10. Bezirk) im Angebot.
In der Kulturgeschichte geht das Rauchen sehr weit zurück, aber was wir heute unter Rauchen verstehen hat mit der Geschichte wenig zu tun. Ein guter Tag um mit dem Rauchen aufzuhören ist jedenfalls heute!
Diese Seite soll als Idee eine Plattform für die eigene Motivation sein. Wir stellen hier jene Dinge vor, die wir einfach für den Tag empfehlen würden. Das geht von einem Gesundheitscheck bis zum Anfangen mit Sport, über ein Hobby suchen bis zum Besuch einer Veranstaltung.
Zwei nebeneinander stehende Werbeboxen mit einem fixen Inhalt, statisch verlinkt und in Form von Native-Advertising online gebracht bieten wir hier an. Wenn Ihr Unternehmen als Zielgruppe Familien mit kleineren Kindern hat, sind Sie hier gut aufgehoben. Die Werbeflächen werden nach einem First-Come-First-Serve-Prinzip vergeben und daher sind auch die Preise unterschiedlich. Mit jeder vergebenen Werbefläche steigt der Preis um 10 Euro für die nächste Fläche. Wer günstig dabei sein möchte, muß also schnell sein.
Diese Webseite wird mit Werbung finanziert, daher gibt es keine Möglichkeit die dafür eingesetzten Scripts abzulehnen außer die Seite nicht zu besuchen.
Auf unserer Sitemap (Inhaltsverzeichnis) zeigen wir alle verfügbaren Webseiten an, die auf diesem Portal zu finden sind. Die Webseiten sind nach einem alphabetischen Muster geordnet. Klicken Sie unten in der Liste einfach auf die jeweiligen Links in der Aufzählung.
Grundsätzlich kann man sagen: Glücksspiele, Lotto, Roulette und ähnliche Spiele sollte man vor allem zur eigenen Unterhaltung spielen - nicht wirklich in der Hoffnung über diesen Weg reich zu werden...
Startseite Inhaltsverzeichnis
Fehler gefunden?
Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!