Corona-Teststraße in Salzburg
Salzburg, das Bundesland mit der gleichnamigen Hauptstadt Salzburg, liegt relativ zentral in Österreich. Das Bundesland Salzburg hat eine Fläche von 7.154,56 Quadratkilometern und knapp 560.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Das Land Salzburg ist in fünf Gaue untergliedert, das entspricht verwaltungstechnisch sechs Bezirken. Der Flachgau (Bezirk Salzburg-Umgebung), der Tennengau (Bezirk Hallein), der Pongau (Bezirk St. Johann), der Pinzgau (Bezirk Zell am See) und der Lungau (Bezirk Tamsweg). Das Land Salzburg ist vom Norden her im Alpenvorland angesiedelt und geht dann in südlicher Richtung mitten in die Alpen hinein. Aufgrund der kulturellen und landschaftlichen Vielfalt ist Salzburg eine der Tourismus-Hochburgen in Österreich, was auch in Sachen wirtschaftlicher Beeinträchtigung durch die Corona-Krise zu harten Einschnitten für die regionale Wirtschaft in allen Bezirken von Salzburg geführt hat. Die Corona-Infektionszahlen, Gemeindezahlen für Corona-Infektionen in Salzburg kann man bei der salzburgerin.at nachlesen.
Die CoVid-19-Teststationen oder Teststraßen in Salzburg haben wir hier zusammengestellt. Damit man auch rechtzeitig dort ist, haben wir die Öffnungszeiten unten zusammengestellt. Die Tests in Salzburg sind wie schon gesagt kostenfrei und natürlich freiwillig.
Die Corona-Tests in Salzburg stehen der gesamten Bevölkerung offen, allerdings mit kleinen Einschränkungen: Nicht getestet werden Personen, die Corona-Krankheitssymptome haben und auch jene, die zum Testzeitpunkt im Krankenstand sind oder in Quarantäne. Auch Kinder unter 6 Jahren werden nicht getestet und Personen in Alten- und Pflegeheimen, die dort wohnen, ebenfalls nicht. Außerdem werden keine Tests an Personen vorgenommen, die in den letzten 3 Monaten Corona hatten oder positiv getestet wurden.
CoVid-19-Tests in Salzburg
Hier ist die Liste der Corona-Teststraßen oder Testzentren in Salzburg zu finden. Wir haben die Adressen der Teststationen in Salzburg für Corona-Tests herausgesucht und hier aufgelistet. Weiter unten finden Sie dann auch die entsprechenden Informationen zu den Öffnungszeiten der Testzentren für Corona / CoVid-19 bzw. SARS-CoV-2.
Corona-Teststraße Salzburg Stadt
Messezentrum Salzburg Stadt, Halle 10Am Messezentrum 15020 Salzburg
Corona-Teststraße Salzburg Kongresshaus
Kongresshaus SalzburgAuerspergstraße 65020 Salzburg
Corona-Teststraße Oberndorf
Foyer Stadthalle, OberndorfJoseph-Mohr-Straße 4a5110 Oberndorf
Corona-Teststraße Eugendorf
Mehrzweckhalle Hammermühle EugendorfHammermühlstraße 75301 Eugendorf
Corona-Teststraße Hallein
Ziegelstadl HalleinPernerweg 15400 Hallein
Corona-Teststraße Oberalm
Ehemalige Würth-Filiale in OberalmHalleiner Landesstraße 165411 Oberalm
Corona-Teststraße Kuchl
Gemeindeamt / Sitzungssaal der Gemeinde KuchlMarkt 255431 Kuchl
Corona-Teststraße Radstadt
ÖRK / Rotes Kreuz RadstadtTauernstraße 135550 Radstadt / Löbenau
Corona-Teststraße Tamsweg
Quarantänequartier in TamswegWöltingerstraße 145580 Tamsweg
Corona-Teststraße St. Michael
Veranstaltungshalle St. MichaelGewerbestraße 3545582 St. Michael im Lungau
Corona-Teststraße St. Johann
Kongresshaus St. Johann im PongauLeo-Neumayer-Platz 15600 St. Johann
Corona-Teststraße Schwarzach
Straßenmeisterei SchwarzachSalzburger Straße 1025620 Schwarzach
Corona-Teststraße Zell am See
Ferry Porsche Congress Center Zell am SeeBrucker Bundesstraße 1a5700 Zell am See
Corona-Teststraße Mittersill
Nationalparkzentrum im Veranstaltungsraum MittersillGerlos Straße 185730 Mittersill
Corona-Teststraße Saalfelden
Kongresshaus, Congress SaalfeldenStadtplatz 25760 Saalfelden am Steinernen Meer
Wie wird getestet?
Die Corona-Tests in den Teststraßen in Salzburg sind ganz einfache Corona Antigen-Tests und werden mittels eines Nasenabstriches durchgeführt. Für einen Testtermin in Salzburg sollte man sich im Internet auf salzburg-testet.at online anmelden. Das Land Salzburg hat hier einen eigenen Weg beschritten und sich nicht der österreichweiten Plattform oesterreich-testet.at angeschlossen. Ohne Anmeldung gibt es keinen Test. Wer das nicht im Internet machen möchte, kann auch die eigens eingerichtete Hotline unter der kostenlosen Telefonnummer 1450 anrufen und einen Testermin in Salzburg ausmachen.
Bei der Anmeldung dort kann man sich einen Zeitpunkt und auch einen Teststandort aussuchen, den man gerne nützen würde. Die Anmeldung umfasst auch die persönlichen Daten wie Name, Adresse aber auch Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Sozialversicherungsnummer.
Mitbringen sollte man in Salzburg zum Corona-Test auf der Corona-Teststraße jedenfalls die E-Card, einen gültigen Ausweis und die Anmeldebestätigung. Die sollte man entweder ausgedruckt oder am Mobiltelefon bereit halten, wenn man zum Test in Salzburg kommt.
Was passiert nach der Testanmeldung für den Corona-Test in Salzburg?
- Man erhält nach der Anmeldung eine Anmeldebestätigung, die man in Salzburg zum Corona-Test mitbringen sollte.
- Der Test vor Ort ist nach ca. 2 Minuten schon erledigt.
- Das Ergebnis erhält man nach kurzer Zeit per SMS oder E-Mail, darin ist dann ein Link enthalten mit dem man das Testergebnis abrufen kann.
Was es sonst noch zu wissen gibt?
Es ist nicht zwingend nötig, dass man eine Teststraße in Salzburg für den Corona-Test auswählt, die in der Nähe der eigenen Wohngemeinde ist, wenn man auf dem Arbeitsweg beispielsweise an einer anderen Teststraße für Corona-Tests in Salzburg eher oder besser vorbeikommen kann, geht das auch. Jeder Kärntner und jede Kärntnerin kann sich frei aus den Teststraßen / Testzentren in Salzburg eine aussuchen, die für den Termin genutzt werden soll.
Wichtig ist aber, dass man genau zum vereinbarten Termin an der vereinbarten Teststraße in Salzburg für den Corona-Test erscheint, organisatorisch ist das sonst nicht anders möglich. Wechseln Sie also für Ihren Corona-Test in Salzburg nicht einfach den Ort oder den Zeitpunkt, Termin und Ort sind fix.
Wie Sie das Corona-Testergebnis in Salzburg erfahren?
Etwa ein bis zwei Stunden nach dem Test bekommt man per SMS oder E-Mail die Informationen mit einem Internet-Link auf dem das Testergebnis abgerufen werden kann.
© videomar.at
Thema fertiglesen...