Corona-Impfung: Zahlen im Bezirk Freistadt
Früher oder später, sagt die Wissenschaft, wird es auf der Welt mit einer solchen Pandemie, wie sie das SARS-CoV-2-Virus ausgelöst hat, nur noch zwei unterschiedliche Gruppen von Menschen geben: Geimpfte und Infizierte. Bei der rasanten Verbreitung des Virus und auch der Mutationshäufigkeit, die bei diesem Virus auftritt, ist nicht anzunehmen, dass es auch in Zukunft Menschen geben wird, die weder geimpft sind noch jemals infiziert waren. (Eventuell bleiben einige Menschen davon verschont, die in abgelegenen Regionen ohne Kontakt zur Außenwelt leben, solche Ur-Völker gibt es an verschiedenen Stellen der Welt.) Aber alle Menschen, die mit Kontakt zu anderen Menschen leben, werden sich früher oder später mit dem Corona-Virus infiziert haben. Das gilt auch für ganz Österreich, für die jeweiligen Bundesländer und natürlich auch für den Bezirk Freistadt. Hier springen Sie direkt zu den Corona-Impfzahlen im Bezirk Freistadt.
Bevölkerungsdaten im Bezirk Freistadt
Damit sich alle ein Bild davon machen können, wie die Situation im Bezirk Freistadt mit den Corona-Impfungen ist, ist es auch wichtig zu wissen wie die einzelnen Gemeinden zu betrachten sind. Daher haben wir hier die wichtigsten Bevölkerungsdaten der einzelnen Gemeinden im Bezirk Freistadt zusammengestellt.
Bevölkerungsdaten: Freistadt
- Bevölkerung: 66823
- Haushalte: 26086
- Firmen und Unternehmen: 5290
Bevölkerungsdaten: Bad Zell
- Bevölkerung: 2898
- Haushalte: 970
- Firmen und Unternehmen: 283
Bevölkerungsdaten: Freistadt
- Bevölkerung: 7949
- Haushalte: 3565
- Firmen und Unternehmen: 575
Bevölkerungsdaten: Grünbach
- Bevölkerung: 1943
- Haushalte: 739
- Firmen und Unternehmen: 160
Bevölkerungsdaten: Gutau
- Bevölkerung: 2732
- Haushalte: 1013
- Firmen und Unternehmen: 243
Bevölkerungsdaten: Hagenberg im Mühlkreis
- Bevölkerung: 2772
- Haushalte: 1159
- Firmen und Unternehmen: 199
Bevölkerungsdaten: Hirschbach im Mühlkreis
- Bevölkerung: 1181
- Haushalte: 443
- Firmen und Unternehmen: 112
Bevölkerungsdaten: Kaltenberg
- Bevölkerung: 620
- Haushalte: 200
- Firmen und Unternehmen: 65
Bevölkerungsdaten: Kefermarkt
- Bevölkerung: 2136
- Haushalte: 851
- Firmen und Unternehmen: 163
Bevölkerungsdaten: Königswiesen
- Bevölkerung: 3089
- Haushalte: 1046
- Firmen und Unternehmen: 269
Bevölkerungsdaten: Lasberg
- Bevölkerung: 2834
- Haushalte: 1056
- Firmen und Unternehmen: 208
Bevölkerungsdaten: Leopoldschlag
- Bevölkerung: 1004
- Haushalte: 397
- Firmen und Unternehmen: 95
Bevölkerungsdaten: Liebenau
- Bevölkerung: 1567
- Haushalte: 617
- Firmen und Unternehmen: 173
Bevölkerungsdaten: Neumarkt im Mühlkreis
- Bevölkerung: 3170
- Haushalte: 1173
- Firmen und Unternehmen: 270
Bevölkerungsdaten: Pierbach
- Bevölkerung: 1026
- Haushalte: 351
- Firmen und Unternehmen: 89
Bevölkerungsdaten: Pregarten
- Bevölkerung: 5476
- Haushalte: 2317
- Firmen und Unternehmen: 351
Bevölkerungsdaten: Rainbach im Mühlkreis
- Bevölkerung: 2988
- Haushalte: 1091
- Firmen und Unternehmen: 213
Bevölkerungsdaten: Sandl
- Bevölkerung: 1390
- Haushalte: 572
- Firmen und Unternehmen: 112
Bevölkerungsdaten: Schönau im Mühlkreis
- Bevölkerung: 1958
- Haushalte: 746
- Firmen und Unternehmen: 166
Bevölkerungsdaten: St. Leonhard bei Freistadt
- Bevölkerung: 1375
- Haushalte: 550
- Firmen und Unternehmen: 111
Bevölkerungsdaten: St. Oswald bei Freistadt
- Bevölkerung: 2885
- Haushalte: 1172
- Firmen und Unternehmen: 188
Bevölkerungsdaten: Tragwein
- Bevölkerung: 3129
- Haushalte: 1191
- Firmen und Unternehmen: 277
Bevölkerungsdaten: Unterweitersdorf
- Bevölkerung: 2178
- Haushalte: 888
- Firmen und Unternehmen: 150
Bevölkerungsdaten: Unterweißenbach
- Bevölkerung: 2174
- Haushalte: 736
- Firmen und Unternehmen: 217
Bevölkerungsdaten: Waldburg
- Bevölkerung: 1408
- Haushalte: 521
- Firmen und Unternehmen: 111
Bevölkerungsdaten: Wartberg ob der Aist
- Bevölkerung: 4317
- Haushalte: 1707
- Firmen und Unternehmen: 236
Bevölkerungsdaten: Weitersfelden
- Bevölkerung: 1048
- Haushalte: 418
- Firmen und Unternehmen: 105
Bevölkerungsdaten: Windhaag bei Freistadt
- Bevölkerung: 1576
- Haushalte: 597
- Firmen und Unternehmen: 149
Über den Bezirk Freistadt
Im Nord-Osten von Oberösterreich liegt der Bezirk Freistadt. Der Bezirk gehört zu den wenigen Bezirken in Oberösterreich, die auch nördlich der Donau liegen. 27 Gemeinden bilden diesen Bezirk, der eine Fläche von 994 Quadratkilometern hat. Freistadt, das mit dem Wappen deshalb auffällt, weil das Wappen einfach die österreichische Flagge darstellt, ist gleichzeitig auch die größte Gemeinde im Bezirk Freistadt. Sei ist aber nicht die einzige Stadt im Bezirk, denn auch Pregarten (Stadt) gehört zu den wichtigen Orten in diesem Bezirk. Des weiteren sind noch Wartberg ob der Aist und auch Neumarkt im Mühlkreis wichtige große Gemeinden im Bezirk Freistadt in Oberösterreich. Der ganze Bezirk hat rund 67.000 Menschen. Er entstand im Jahr 1868. Neben den zwei Städten bilden 17 Marktgemeinden und weitere 8 Gemeinden den Bezirk. Bezogen auf die Fläche ist übrigens die Gemeinde Liebenau mit 76,26 Quadratkilometern die größte Gemeinde im Bezirk Freistadt.
Corona-Impfungen in den Bundesländern
Auf der Übersichtsseite zu den Corona-Impfdaten in Österreich kann man sich einen Gesamtblick auf das ganze Land verschaffen, die Daten, die hier für den Bezirk Freistadt einfließen, sind auch in den Daten des Bundeslandes aufsummiert.
Impfstoffe gegen Corona / SARS-CoV-2
Es sind mehrere Impfstoffe, die gegen das Corona-Virus im Bezirk Freistadt verabreicht werden. Begonnen wurde vor allem mit den Impfstoffen von zwei Herstellern, die auch weitläufig im Bezirk Freistadt bekannt sind. Neben dem britischen Produkt von Astra-Zeneca wurde auch das Deutsch-Amerikanische Produkt von BioNTech/Pfizer im Bezirk Freistadt verabreicht. Inzwischen gibt es aber mehr Impfstoffe, die auch in Europa bzw. in der Europäischen Union zugelassen sind. Die weltweiten Aktivitäten rund um die Entwicklung von Impfstoffen gegen Corona / SARS-CoV-2 haben wir auf einer eigenen Seite ein wenig erklärt.
FAQ zur Impfquote im Bezirk Freistadt
Die häufigsten Fragen, die rund um das Thema Corona-Impfung im Bezirk Freistadt gestellt werden, haben wir hier zusammengefasst und mit jeweils aktuellen Antworten versehen. Die Daten, auf denen diese FAQ-Antworten fußen, sind aus den öffentlichen Quellen entnommen.
Wie viele Menschen sind im Bezirk Freistadt einmal gegen Corona geimpft?
Mit dem Stand 2023-05-03 sind im Bezirk Freistadt in Österreich aktuell 70.2543 Prozent der Menschen (Insgesamt haben wir dort eine Bevölkerung von 66823) zumindest erstmals gegen CoVid-19 geimpft.
Tagesaktuelle Imfpquote im Bezirk Freistadt
Wie viele zweite Impfungen gegen CoVid gibt es im Bezirk Freistadt?
Gültig für 2023-05-03: Bei einer Gesamtbevölkerung von 66823 im Bezirk Freistadt haben aktuell 67.8494 Prozent der Menschen bereits eine zweite Impfdosis gegen das Corona-Virus (CoVid-19 / SARS-CoV-2) erhalten.
Tagesaktuelle Imfpquote im Bezirk Freistadt
Wieviele Geboosterte gegen Corona gibt es im Bezirk Freistadt (3. Impfung)?
Die Zahl der sogenannten geboosterten im Bezirk Freistadt, also jener Personen, die im Zuge der Corona-Impfkampagne schon die dritte Impfung bekommen haben, ist hier zu erfahren. Von einer Gesamtbevölkerung von 66823 Menschen sind es 52.7693 Prozent, die als »geboostert« bezeichnet werden. (Stand vom 2023-05-03)
Tagesaktuelle Imfpquote im Bezirk Freistadt
Wie viele gültige Impfzertifikate (CoVid) gibt es im Bezirk %my_community%?
Tageswert per %v0%: Es haben im Bezirk %my_community% aktuell %v5% Prozent der Bevölkerung ein gültiges Corona-Impfzertifikat, also einen sogenannten »Grünen Pass«. Der Bezirk hat %v1% Menschen als Bevölkerung. Die Daten beziehen sich auf den letzten Erfassungspunkt am 20. November 2022, danach hat das Gesundheitsministerium die Veröffentlichung der Daten eingestellt.
Grüne Pässe: CoVid-Zerfitikate im Bezirk %my_community%
Thema fertiglesen...