Corona-Impfung: Zahlen im Bezirk Alsergrund (9. Bezirk)
Früher oder später, sagt die Wissenschaft, wird es auf der Welt mit einer solchen Pandemie, wie sie das SARS-CoV-2-Virus ausgelöst hat, nur noch zwei unterschiedliche Gruppen von Menschen geben: Geimpfte und Infizierte. Bei der rasanten Verbreitung des Virus und auch der Mutationshäufigkeit, die bei diesem Virus auftritt, ist nicht anzunehmen, dass es auch in Zukunft Menschen geben wird, die weder geimpft sind noch jemals infiziert waren. (Eventuell bleiben einige Menschen davon verschont, die in abgelegenen Regionen ohne Kontakt zur Außenwelt leben, solche Ur-Völker gibt es an verschiedenen Stellen der Welt.) Aber alle Menschen, die mit Kontakt zu anderen Menschen leben, werden sich früher oder später mit dem Corona-Virus infiziert haben. Das gilt auch für ganz Österreich, für die jeweiligen Bundesländer und natürlich auch für den Bezirk "Alsergrund". Hier springen Sie direkt zu den Corona-Impfzahlen im Bezirk "Alsergrund".
Bevölkerungsdaten im 9. Bezirk von Wien
Um auch gute Vergleiche mit anderen Bezirken - vor allem in der Bundeshauptstadt Wien - ziehen zu können, hier die Bevölkerungsdaten aus dem 9. Bezirk von Wien ("Alsergrund").
Bevölkerungsdaten: Wien 09.,Alsergrund
- Bevölkerung: 41966
- Haushalte: 21910
- Firmen und Unternehmen: 5660
Informationen über Wien 09.,Alsergrund
Deutlich mehr Arbeitsplätze, als überhaupt Menschen in der Gemeinde leben, werden in der Gemeinde Wien 09.,Alsergrund geboten. Wenn man nun bedenkt, dass die Bevölkerungszahl bezogen auf die gesamte Bevölkerung inkl. Kindern und Menschen im hohen Alter, die schon in Pension sind, gerechnet wird, ist schnell klar: Die Gemeinde Wien 09.,Alsergrund ist eine Gemeinde, die von vielen Menschen aus Nachbargemeinden als Arbeitsort genutzt wird. Man bezeichnet diese Struktur der Gemeinde Wien 09.,Alsergrund daher als klassiche Einpendler-Gemeinde. Unter dem Durchschnitt - österreichweit betrachtet - liegt die Gemeinde Wien 09.,Alsergrund beim Anteil der älteren Bevölkerung. Hier wird für diese Gemeinde bei den Menschen ab 65 Jahren ein relativ niedriger Wert ausgewiesen, natürlich im Vergleich zur Gesamtbevölkerung. Etwas unter dem Durchschnitt liegt die Zahl der Menschen mit nicht-österreichischer Staatsbürgerschaft in der Gemeinde Wien 09.,Alsergrund. In ganz Österreich liegt der Durchschnitt in den Gemeinden bei etwa 17 %, das ist hier in der Gemeinde Wien 09.,Alsergrund deutlich niedriger. Die meisten Menschen, die in Österreich leben und keine heimische Staatsbürgerschaft haben stammen übrigens aus den Ländern Deutschland, Rumänien und Türkei. Hohe Bevölkerungszahl macht die Gemeinde Wien 09.,Alsergrund zu einer der großen Gemeinden in Österreich. Immerhin wohnen 41966 Menschen in der Gemeinde Wien 09.,Alsergrund. Für die umliegenden Gemeinden ist damit natürlich Wien 09.,Alsergrund auch ein starkes, attraktives Einzugsgebiet, das hat in solchen Gemeinden wie Wien 09.,Alsergrund natürlich auch Auswirkungen auf Infrastruktur und Verkehr. Das gros der Gemeinden in Österreich ist wesentlich kleiner als die Gemeinde Wien 09.,Alsergrund.
In der Gemeinde Wien 09.,Alsergrund ist der Anteil an der Gesamtbevölkerung von 41966 Menschen, die unter 15 Jahre alt sind, relativ gering. Die Gemeinde Wien 09.,Alsergrund gehört damit eindeutig nicht zu den Gemeinden mit vielen Kindern und Jugendlichen. Verglichen mit vielen anderen österreichischen Gemeinden ist die Größe der Haushalte in der Gemeinde Wien 09.,Alsergrund sehr niedrig. Das deutet auf eine relativ hohe Zahl von Single-Haushalten hin, allerdings ist das eben nur ein statistischer Wert mit einer durchschnittlichen Berechnung.
Mehr über Bezirk Alsergrund (9. Bezirk)
Der neunte Bezirk Alsergrund ist der letzte Bezirk im Reigen jener, die man als Innere Bezirke bezeichnet. Damit sind in Wien eigenltich die Bezirke gemeint - abgesehen vom 2. Bezirk - die vom Wiener Gürtel eingeschlossen werden. Der Bezirk Alsergrund ist nicht besonders groß und besteht aus sieben Bezirksteilen. Die Bezirksteile im Alsergrund sind Alservorstadt, Althangrund, Himmelpfortgrund, Lichtental, Michelbeuern, Rossau und Thurygrund. Der Alsergrund erstreckt sich vom südlichen Grenzgebiet zur Josefstadt bis hinauf zum Donaukanal. Im Nordwesten verläuft entlang der Bezirksgrenze die U-Bahn-Linie U4, innerhalb des Bezirkes befindet sich außerdem auch der Franz-Josefs-Bahnhof mit einem kleinen Einkaufszentrum, wo man auch am Sonntag einkaufen kann.
Corona-Impfungen in den Bundesländern
Auf der Übersichtsseite zu den Corona-Impfdaten in Österreich kann man sich einen Gesamtblick auf das ganze Land verschaffen, die Daten, die hier für den Bezirk Alsergrund einfließen, sind auch in den Daten des Bundeslandes aufsummiert.
Impfstoffe gegen Corona / SARS-CoV-2
Es sind mehrere Impfstoffe, die gegen das Corona-Virus im Bezirk Alsergrund verabreicht werden. Begonnen wurde vor allem mit den Impfstoffen von zwei Herstellern, die auch weitläufig im Bezirk Alsergrund bekannt sind. Neben dem britischen Produkt von Astra-Zeneca wurde auch das Deutsch-Amerikanische Produkt von BioNTech/Pfizer im Bezirk Alsergrund verabreicht. Inzwischen gibt es aber mehr Impfstoffe, die auch in Europa bzw. in der Europäischen Union zugelassen sind. Die weltweiten Aktivitäten rund um die Entwicklung von Impfstoffen gegen Corona / SARS-CoV-2 haben wir auf einer eigenen Seite ein wenig erklärt.
FAQ zur Impfquote im Bezirk Wien 09.,Alsergrund
Die häufigsten Fragen, die rund um das Thema Corona-Impfung im Bezirk Wien 09.,Alsergrund gestellt werden, haben wir hier zusammengefasst und mit jeweils aktuellen Antworten versehen. Die Daten, auf denen diese FAQ-Antworten fußen, sind aus den öffentlichen Quellen entnommen.
Wie viele Menschen sind im Bezirk Wien 09.,Alsergrund einmal gegen Corona geimpft?
Wie viele zweite Impfungen gegen CoVid gibt es im Bezirk Wien 09.,Alsergrund?
Gültig für 2023-05-03: Bei einer Gesamtbevölkerung von 41966 im Bezirk Wien 09.,Alsergrund haben aktuell 74.3078 Prozent der Menschen bereits eine zweite Impfdosis gegen das Corona-Virus (CoVid-19 / SARS-CoV-2) erhalten.
Tagesaktuelle Imfpquote im Bezirk Wien 09.,Alsergrund
Wieviele Geboosterte gegen Corona gibt es im Bezirk Wien 09.,Alsergrund (3. Impfung)?
Die Zahl der sogenannten geboosterten im Bezirk Wien 09.,Alsergrund, also jener Personen, die im Zuge der Corona-Impfkampagne schon die dritte Impfung bekommen haben, ist hier zu erfahren. Von einer Gesamtbevölkerung von 41966 Menschen sind es 61.4831 Prozent, die als »geboostert« bezeichnet werden. (Stand vom 2023-05-03)
Tagesaktuelle Imfpquote im Bezirk Wien 09.,Alsergrund
Wie viele gültige Impfzertifikate (CoVid) gibt es im Bezirk %my_community%?
Tageswert per %v0%: Es haben im Bezirk %my_community% aktuell %v5% Prozent der Bevölkerung ein gültiges Corona-Impfzertifikat, also einen sogenannten »Grünen Pass«. Der Bezirk hat %v1% Menschen als Bevölkerung. Die Daten beziehen sich auf den letzten Erfassungspunkt am 20. November 2022, danach hat das Gesundheitsministerium die Veröffentlichung der Daten eingestellt.
Grüne Pässe: CoVid-Zerfitikate im Bezirk %my_community%
Thema fertiglesen...