Corona-Impfung: Zahlen im Bezirk Leibnitz
Früher oder später, sagt die Wissenschaft, wird es auf der Welt mit einer solchen Pandemie, wie sie das SARS-CoV-2-Virus ausgelöst hat, nur noch zwei unterschiedliche Gruppen von Menschen geben: Geimpfte und Infizierte. Bei der rasanten Verbreitung des Virus und auch der Mutationshäufigkeit, die bei diesem Virus auftritt, ist nicht anzunehmen, dass es auch in Zukunft Menschen geben wird, die weder geimpft sind noch jemals infiziert waren. (Eventuell bleiben einige Menschen davon verschont, die in abgelegenen Regionen ohne Kontakt zur Außenwelt leben, solche Ur-Völker gibt es an verschiedenen Stellen der Welt.) Aber alle Menschen, die mit Kontakt zu anderen Menschen leben, werden sich früher oder später mit dem Corona-Virus infiziert haben. Das gilt auch für ganz Österreich, für die jeweiligen Bundesländer und natürlich auch für den Bezirk Leibnitz. Hier springen Sie direkt zu den Corona-Impfzahlen im Bezirk Leibnitz.
Bevölkerungsdaten im Bezirk Leibnitz
Damit sich alle ein Bild davon machen können, wie die Situation im Bezirk Leibnitz mit den Corona-Impfungen ist, ist es auch wichtig zu wissen wie die einzelnen Gemeinden zu betrachten sind. Daher haben wir hier die wichtigsten Bevölkerungsdaten der einzelnen Gemeinden im Bezirk Leibnitz zusammengestellt.
Bevölkerungsdaten: Leibnitz
- Bevölkerung: 84746
- Haushalte: 35192
- Firmen und Unternehmen: 7250
Bevölkerungsdaten: Allerheiligen bei Wildon
- Bevölkerung: 1528
- Haushalte: 599
- Firmen und Unternehmen: 133
Bevölkerungsdaten: Arnfels
- Bevölkerung: 984
- Haushalte: 399
- Firmen und Unternehmen: 84
Bevölkerungsdaten: Ehrenhausen an der Weinstraße
- Bevölkerung: 2519
- Haushalte: 1144
- Firmen und Unternehmen: 211
Bevölkerungsdaten: Empersdorf
- Bevölkerung: 1418
- Haushalte: 547
- Firmen und Unternehmen: 108
Bevölkerungsdaten: Gabersdorf
- Bevölkerung: 1232
- Haushalte: 477
- Firmen und Unternehmen: 131
Bevölkerungsdaten: Gamlitz
- Bevölkerung: 3208
- Haushalte: 1251
- Firmen und Unternehmen: 341
Bevölkerungsdaten: Gleinstätten
- Bevölkerung: 2775
- Haushalte: 1188
- Firmen und Unternehmen: 262
Bevölkerungsdaten: Gralla
- Bevölkerung: 2556
- Haushalte: 1082
- Firmen und Unternehmen: 163
Bevölkerungsdaten: Großklein
- Bevölkerung: 2248
- Haushalte: 846
- Firmen und Unternehmen: 231
Bevölkerungsdaten: Heiligenkreuz am Waasen
- Bevölkerung: 2833
- Haushalte: 1131
- Firmen und Unternehmen: 205
Bevölkerungsdaten: Heimschuh
- Bevölkerung: 1947
- Haushalte: 781
- Firmen und Unternehmen: 157
Bevölkerungsdaten: Hengsberg
- Bevölkerung: 1493
- Haushalte: 558
- Firmen und Unternehmen: 136
Bevölkerungsdaten: Kitzeck im Sausal
- Bevölkerung: 1234
- Haushalte: 507
- Firmen und Unternehmen: 141
Bevölkerungsdaten: Lang
- Bevölkerung: 1339
- Haushalte: 553
- Firmen und Unternehmen: 132
Bevölkerungsdaten: Lebring-Sankt Margarethen
- Bevölkerung: 2200
- Haushalte: 906
- Firmen und Unternehmen: 187
Bevölkerungsdaten: Leibnitz
- Bevölkerung: 12405
- Haushalte: 5904
- Firmen und Unternehmen: 1112
Bevölkerungsdaten: Leutschach an der Weinstraße
- Bevölkerung: 3665
- Haushalte: 1355
- Firmen und Unternehmen: 439
Bevölkerungsdaten: Oberhaag
- Bevölkerung: 2069
- Haushalte: 778
- Firmen und Unternehmen: 172
Bevölkerungsdaten: Ragnitz
- Bevölkerung: 1520
- Haushalte: 579
- Firmen und Unternehmen: 131
Bevölkerungsdaten: Sankt Andrä-Höch
- Bevölkerung: 1729
- Haushalte: 645
- Firmen und Unternehmen: 153
Bevölkerungsdaten: Sankt Georgen an der Stiefing
- Bevölkerung: 1552
- Haushalte: 617
- Firmen und Unternehmen: 123
Bevölkerungsdaten: Sankt Johann im Saggautal
- Bevölkerung: 1999
- Haushalte: 764
- Firmen und Unternehmen: 166
Bevölkerungsdaten: Sankt Nikolai im Sausal
- Bevölkerung: 2291
- Haushalte: 878
- Firmen und Unternehmen: 193
Bevölkerungsdaten: Sankt Veit in der Südsteiermark
- Bevölkerung: 4311
- Haushalte: 1618
- Firmen und Unternehmen: 421
Bevölkerungsdaten: Schwarzautal
- Bevölkerung: 2290
- Haushalte: 816
- Firmen und Unternehmen: 267
Bevölkerungsdaten: Straß in Steiermark
- Bevölkerung: 6372
- Haushalte: 2633
- Firmen und Unternehmen: 452
Bevölkerungsdaten: Tillmitsch
- Bevölkerung: 3364
- Haushalte: 1364
- Firmen und Unternehmen: 244
Bevölkerungsdaten: Wagna
- Bevölkerung: 6176
- Haushalte: 2910
- Firmen und Unternehmen: 321
Bevölkerungsdaten: Wildon
- Bevölkerung: 5489
- Haushalte: 2362
- Firmen und Unternehmen: 434
Über den Bezirk Leibnitz
Mittig im Süden der Steiermark befindet sich der Bezirk Leibnitz. Ein klassischer ländlicher Bezirk mit vielen ländlichen Sturkturen. Eine Fläche von rund 750 Quadratkilometern hat der Bezirk im Süden von Graz. Die 29 Gemeinden, die den Bezirk bilden, haben wir oben schon aufgelistet. Unter diesen 29 Gemeinden befindet sich eine Stadt und 16 Marktgemeinden. Die einzige Stadt im Bezirk ist die Bezirkshauptstadt Leibnitz selbst, die auch in Sachen Bevölkerung mit großem Abstand die größte Gemeinde im Bezirk ist. Die Bevölkerungsentwicklung hat in den letzten Jahrzehnten im Vergleich zu früheren Zeiträumen etwas an Dynamik zugenommen. Über 10 Jahre hat der Bezirk ein Wachstum zwischen 4 und 6 Prozent hingelegt. Bekannt ist der Bezirk natürlich vor allem in Sachen Landwirtschaft mit dem Weinbau, den die steirische Weinstraße, die auch im Bezirk verläuft, gehört zu den spannendsten Weinanbaugebieten in Österreich.
Corona-Impfungen in den Bundesländern
Auf der Übersichtsseite zu den Corona-Impfdaten in Österreich kann man sich einen Gesamtblick auf das ganze Land verschaffen, die Daten, die hier für den Bezirk Leibnitz einfließen, sind auch in den Daten des Bundeslandes aufsummiert.
Impfstoffe gegen Corona / SARS-CoV-2
Es sind mehrere Impfstoffe, die gegen das Corona-Virus im Bezirk Leibnitz verabreicht werden. Begonnen wurde vor allem mit den Impfstoffen von zwei Herstellern, die auch weitläufig im Bezirk Leibnitz bekannt sind. Neben dem britischen Produkt von Astra-Zeneca wurde auch das Deutsch-Amerikanische Produkt von BioNTech/Pfizer im Bezirk Leibnitz verabreicht. Inzwischen gibt es aber mehr Impfstoffe, die auch in Europa bzw. in der Europäischen Union zugelassen sind. Die weltweiten Aktivitäten rund um die Entwicklung von Impfstoffen gegen Corona / SARS-CoV-2 haben wir auf einer eigenen Seite ein wenig erklärt.
FAQ zur Impfquote im Bezirk Leibnitz
Die häufigsten Fragen, die rund um das Thema Corona-Impfung im Bezirk Leibnitz gestellt werden, haben wir hier zusammengefasst und mit jeweils aktuellen Antworten versehen. Die Daten, auf denen diese FAQ-Antworten fußen, sind aus den öffentlichen Quellen entnommen.
Wie viele Menschen sind im Bezirk Leibnitz einmal gegen Corona geimpft?
Mit dem Stand 2023-05-03 sind im Bezirk Leibnitz in Österreich aktuell 74.0861 Prozent der Menschen (Insgesamt haben wir dort eine Bevölkerung von 84746) zumindest erstmals gegen CoVid-19 geimpft.
Tagesaktuelle Imfpquote im Bezirk Leibnitz
Wie viele zweite Impfungen gegen CoVid gibt es im Bezirk Leibnitz?
Gültig für 2023-05-03: Bei einer Gesamtbevölkerung von 84746 im Bezirk Leibnitz haben aktuell 72.3798 Prozent der Menschen bereits eine zweite Impfdosis gegen das Corona-Virus (CoVid-19 / SARS-CoV-2) erhalten.
Tagesaktuelle Imfpquote im Bezirk Leibnitz
Wieviele Geboosterte gegen Corona gibt es im Bezirk Leibnitz (3. Impfung)?
Die Zahl der sogenannten geboosterten im Bezirk Leibnitz, also jener Personen, die im Zuge der Corona-Impfkampagne schon die dritte Impfung bekommen haben, ist hier zu erfahren. Von einer Gesamtbevölkerung von 84746 Menschen sind es 58.9916 Prozent, die als »geboostert« bezeichnet werden. (Stand vom 2023-05-03)
Tagesaktuelle Imfpquote im Bezirk Leibnitz
Wie viele gültige Impfzertifikate (CoVid) gibt es im Bezirk %my_community%?
Tageswert per %v0%: Es haben im Bezirk %my_community% aktuell %v5% Prozent der Bevölkerung ein gültiges Corona-Impfzertifikat, also einen sogenannten »Grünen Pass«. Der Bezirk hat %v1% Menschen als Bevölkerung. Die Daten beziehen sich auf den letzten Erfassungspunkt am 20. November 2022, danach hat das Gesundheitsministerium die Veröffentlichung der Daten eingestellt.
Grüne Pässe: CoVid-Zerfitikate im Bezirk %my_community%
Thema fertiglesen...