Corona-Teststraße in Wien
Die Stadt Wien ist gleichzeitig als Bundesland zu sehen und Bundeshauptstadt der Republik Österreich. Wein hat eine Fläche von 414,87 Quadratkilometern und ist damit mit großem Abstand das kleinste - flächenmässig - Bundesland in Österreich. Die Corona-Teststraßen in Wien haben teilweise unterschiedliche Regelungen, weil es auch Corona-Teststraßen gibt, zu denen man mit Corona-Symptomen fahren darf. Diese sind jedoch nie als Walk-In gedacht, weil man sich so ja mit Symptomen in der Öffentlichkeit bewegen müsste, sondern immer als Drive-In-Station. Und es ist nicht bei allen Stationen erlaubt mit Symptomen vorzufahren, das beschreiben wir bei den einzelnen Corona-Teststraßen in Wien aber noch genauer. Wir haben auch alle Apotheken in Wien gelistet, die wir finden konnten, wo es kostenlose Corona-Schnelltests / Antigen-Tests auf SARS-CoV-2 bzw. CoVid-19 gibt.
Die CoVid-19-Teststationen oder Teststraßen in Wien haben wir hier zusammengestellt. Damit man auch rechtzeitig dort ist, haben wir die Öffnungszeiten unten zusammengestellt. Die Tests in Wien sind wie schon gesagt kostenfrei und natürlich freiwillig.
Die Corona-Tests in Wien stehen der gesamten Bevölkerung offen, allerdings mit kleinen Einschränkungen: Grundsätzlich stehen alle Angebote nur dann offen, wenn man keine Corona-Symptome hat. Die spezifischen Angebote für Personen mit Symptomen erklären wir dann bei den einzelnen Corona-Teststraßen in Wien. Außerdem gibt es zusätzlich für alle Personen, die Symptome aufweisen, auch Corona-Test-Checkboxen in Wien. Auch die Checkboxen sind quasi "mobile Ordinationen", dort ist jeweils in einem Container ein Arzt oder eine Ärztin, die dann auch das Testergebnis prüft.
CoVid-19-Tests in Wien
Hier ist die Liste der Corona-Teststraßen oder Testzentren in Wien zu finden. Wir haben die Adressen der Teststationen in Wien für Corona-Tests herausgesucht und hier aufgelistet. Weiter unten finden Sie dann auch die entsprechenden Informationen zu den Öffnungszeiten der Testzentren für Corona / CoVid-19 bzw. SARS-CoV-2.
© videomar.at
Corona-Teststraße Aula der Wissenschaften
Standort ist geschlossen. / Place is closed.
Aula der Wissenschaften (Walk-In-Teststraße)
Wollzeile 27a
1010 Wien
DetailsStubentor, Dr. Karl-Luegerplatz
Dr. Karl-Lueger-Platz
1010 Wien
Details
Ernst Happel Stadion, Wien
Meiereistraße 7
1020 Wien
Details
Standort ist geschlossen. / Place is closed.
Ferry-Dusika-Stadion, Wien
Engerthstraße 267-269
1020 Wien
DetailsOberlaa bei der Unteren Bahnlände
Untere Bahnlände
1100 Wien
Details
Standort ist geschlossen. / Place is closed.
Schloss Neugebäude Wien
Schloss Neugebäude, Otmar-Brix-Gasse 1
1110 Wien
DetailsCorona-Teststraße U3 Simmering
Corona-Teststation in der U3 Simmering
Unter der Kirche, Friedhof Simmering
1110 Wien
Details
Corona-Teststraße Schönbrunn
Standort ist geschlossen. / Place is closed.
Schloss Schönbrunn, Wien
Schönbrunner Schloßstraße 47
1130 Wien
DetailsWiener Stadthalle
Roland-Rainer-Platz 1
1150 Wien
Details
Donauinsel Parkplatz Floridsdorfer Brücke, Wien
Doauinsel Parkplatz
1210 Wien
Details
Corona-Teststraße Austria Center
Austria Center Vienna
Bruno-Kreisky-Platz 1
1220 Wien
Details
Erlaaer Schleife, Wien
Erilaweg 3
1230 Wien
Details
Wie wird getestet?
Die Corona-Tests in den Teststraßen in Wien sind ganz einfache Corona Antigen-Tests und werden mittels eines Nasenabstriches durchgeführt. Für einen Testtermin in Wien sollte man sich im Internet auf oesterreich-testet.at online anmelden. Ohne Anmeldung gibt es keinen Test. Wer das nicht im Internet machen möchte, kann auch die eigens eingerichtete Hotline unter der kostenlosen Telefonnummer 1450 anrufen und einen Testermin in Wien ausmachen, oder man macht online einen Testtermin über die Stadt Wien-Webseite aus.
Bei der Anmeldung dort kann man sich einen Zeitpunkt und auch einen Teststandort aussuchen, den man gerne nützen würde. Die Anmeldung umfasst auch die persönlichen Daten wie Name, Adresse aber auch Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Sozialversicherungsnummer.
Mitbringen sollte man in Wien zum Corona-Test auf der Corona-Teststraße jedenfalls die E-Card, einen gültigen Ausweis und die Anmeldebestätigung. Die sollte man entweder ausgedruckt oder am Mobiltelefon bereit halten, wenn man zum Test in Wien kommt.
Was passiert nach der Testanmeldung für den Corona-Test in Wien?
- Man erhält nach der Anmeldung eine Anmeldebestätigung, die man in Wien zum Corona-Test mitbringen sollte.
- Der Test vor Ort ist nach ca. 2 Minuten schon erledigt.
- Das Ergebnis erhält man nach kurzer Zeit per SMS oder E-Mail, darin ist dann ein Link enthalten mit dem man das Testergebnis abrufen kann.
Was es sonst noch zu wissen gibt?
Es ist nicht zwingend nötig, dass man eine Teststraße in Wien für den Corona-Test auswählt, die in der Nähe der eigenen Wohngemeinde ist, wenn man auf dem Arbeitsweg beispielsweise an einer anderen Teststraße für Corona-Tests in Wien eher oder besser vorbeikommen kann, geht das auch. Jeder Kärntner und jede Kärntnerin kann sich frei aus den Teststraßen / Testzentren in Wien eine aussuchen, die für den Termin genutzt werden soll.
Wichtig ist aber, dass man genau zum vereinbarten Termin an der vereinbarten Teststraße in Wien für den Corona-Test erscheint, organisatorisch ist das sonst nicht anders möglich. Wechseln Sie also für Ihren Corona-Test in Wien nicht einfach den Ort oder den Zeitpunkt, Termin und Ort sind fix.
Wie Sie das Corona-Testergebnis in Wien erfahren?
Etwa ein bis zwei Stunden nach dem Test bekommt man per SMS oder E-Mail die Informationen mit einem Internet-Link auf dem das Testergebnis abgerufen werden kann. Wenn man bei einer PCR-Teststation einen Corona-Test machen lässt, dauert die Ermittlung des Ergebnisses ca. 2 Tage, bei einem Antigen-Test auf Corona / CoVid-19 geht das wesentlich schneller.
?>
Thema fertiglesen...